Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: studie

Diabetesrisiko ist abhängig von der Fettverteilung

Wer Normalgewicht hat, ist nicht automatisch gesund. Es kommt auf die Fettverteilung an. Auch schlanke Menschen können ein erhöhtes Diabetesrisiko haben. Gefährdet sind vor allem Männer und Frauen, die an den Beinen wenig Fett abspeichern – am Bauch dafür umso mehr.

Beitrag lesen

Immuntherapie könnte Insulin-Restproduktion erhalten

Durch die Gabe eines Proinsulin-Peptids könnte bei neu erkrankten Menschen mit Typ-1-Diabetes eine Insulin-Restproduktion erhalten werden. Dies hat eine Studie aus Cardiff gezeigt, in der Patienten mit dem Vorläuferprotein von Insulin erfolgreich immunisiert wurden.

Beitrag lesen

Blutzuckerwerte runter – auch bei älteren Diabetikern

Hohe Blutzuckerwerte sind in der Therapie bei älteren Menschen mit Diabetes überholt. Sie sollten einen HbA1c-Zielwert zwischen 6,5 und 7,5 Prozent anstreben, so die Empfehlung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Dies verringere deutlich das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen.

Beitrag lesen

Mit dem Fahrrad dem Diabetes davonradeln

Wer regelmäßig Fahrrad fährt, kann einem Typ-2-Diabetes vorbeugen, zeigt eine große Studie aus Dänemark. Auch Menschen, die bereits an Diabetes erkrankt sind, profitieren. Denn Radfahren hilft dabei, den Blutzucker zu senken. Ob Rennrad oder E-Bike – allein die Bewegung zählt.

Beitrag lesen

Glutenunverträglichkeit: Diagnose auch ohne Eingriff möglich

Wer an Typ-1-Diabetes erkrankt ist, hat ein erhöhtes Risiko für weitere Autoimmunerkrankungen. Dazu gehört auch Zöliakie (Glutenunverträglichkeit). Bisher war bei für die Diagnose eine Magenspiegelung notwendig. Bei Kindern geht es auch ohne diesen Eingriff, wie eine neue Studie zeigt.

Beitrag lesen

Der Patient – Manager seiner Krankheit

3sat, Sonntag 6. August 2017, 19.10 – 19.45 Uhr Ärzte als Halbgötter in Weiß – diese Zeiten sind vorbei. Der Patient von heute ist informierter denn je, er kennt seine Bedürfnisse und übernimmt Verantwortung für seine Erkrankung. Dadurch wird er aber auch kritischer und anspruchsvoller. Die Digitalisierung ermöglicht ihm Zugang zum Herrschaftswissen der Mediziner. Studien... mehr

Beitrag lesen

Nachtcafé – Wenn Schlafen zum Problem wird

3sat, Donnerstag, 3. August 2017, 10.15 – 11.45 Uhr Augen zu und durch? Von wegen! Jeder vierte Erwachsene leidet mittlerweile unter Schlafstörungen. Schlechter Schlaf zermürbt auf Dauer und macht krank. Etwa eine Million Deutsche sind laut einer neuen Studie sogar abhängig von Schlafmitteln. Kummer und Sorgen sind die Hauptursachen, aber auch eine Hormonumstellung oder eine... mehr

Beitrag lesen

Alles Wissen – Gesundheitsgefahr Light-Getränke?

hr-fernsehen, Mittwoch, 19. Juli 2017, 21.00 – 21.45 Uhr Softdrinks und Limonaden ohne Reue – sprich ohne Zucker: Light-Produkte machen es möglich. Das versprechen zumindest die Hersteller. Aber sind Light-Getränke tatsächlich eine so gute Idee, wenn man gesünder leben will? Diversen Studien zufolge können künstlich gesüßte Getränke das Risiko für Infarkte, Diabetes und Krebs deutlich... mehr

Beitrag lesen

Kokosöl – schlechter als sein Ruf

Kokosöl gilt als gesundes Nahrungsmittel – zu Unrecht, sagt die Amerikanische Herzgesellschaft. Denn Kokosöl besteht überwiegend aus gesättigten Fetten, und die seien – nicht nur für Menschen mit Diabetes – schlecht für die Herzgesundheit. Butter und Vollmilch bekommen in der aktuellen Stellungnahme der Herzexperten ebenfalls ihr Fett weg.

Beitrag lesen

Mit Brokkoli-Extrakt den Blutzucker natürlich senken

Schwedische Forscher haben einen Pflanzenstoff entdeckt, mit dem Typ-2-Diabetiker ihren Blutzucker natürlich senken könnten. Es handelt sich um einen Extrakt aus Brokkoli-Sprossen, der die Neubildung von Zucker in der Leber hemmt.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 15 16 17 18 19 … 73 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung