Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: s

Untersuchungen

Wenn Sie an Diabetes erkrankt sind, ist es wichtig, auf die die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen zu achten, um eventuelle Folgeerkrankungen rechtzeitig erkennen und behandeln zu können.  Alle drei Monate ist die Messung des HbA1c-Wertes vorgesehen, der einen Überblick über die Qualität der Stoffwechseleinstellung gibt. Mindestens einmal jährlich untersucht der Arzt die Augen, Füße, das Herz und... mehr

Beitrag lesen

Immer mehr Kinder erkranken an Typ-1-Diabetes

Etwa 3.000 Kinder erkranken in Deutschland jährlich neu an Typ-1-Diabetes. Forscher des Instituts für Diabetesforschung arbeiten intensiv daran, dies zu verhindern. Ergebnisse dazu hat Professor Dr. med. Anette-Gabriele Ziegler beim Deutschen Diabetes Kongress in Berlin vorgestellt.

Beitrag lesen

Deutscher Diabetes Kongress 2016 in Berlin

Gestern hat in Berlin der Deutsche Diabetes Kongress begonnen. Bei dieser Fachtagung von Ärzten und Diabetesberaterinnen werden aktuelle Forschungsergebnisse sowie neue Medikamente und Technologien vorgestellt. Wer in Berlin ist, kann am 5. Mai 2016 am traditionellen Diabetes-Lauf teilnehmen, der allen Interessierten offen steht.

Beitrag lesen

Gesundheits-Apps: Fitnessdaten sind ungenau

Bewegung, Energieverbrauch und Blutdruck in Echtzeit: Gesundheits-Apps für das Smartphone sammeln Fitnessdaten ganz nebenbei. Doch mit der Genauigkeit ist es nicht weit her, wie eine Studie aus Japan jetzt gezeigt hat. Und was passiert eigentlich mit den Daten?

Beitrag lesen

Meeresschwämme: Wie können sie Menschenleben retten?

arte, Montag, 13. Juni 2016, 8.30 – 8.55 Uhr Meeresschwämme sind unsere ältesten Urahnen. Es sind Tiere, die seit Hunderten von Millionen Jahren in den Meeren der Erde leben. Die meisten von ihnen sitzen fest am Meeresgrund und pumpen Wasser durch sich hindurch. In ihrem Inneren wohnen viele kleine Mikroorganismen, die interessante und komplizierte Stoffe... mehr

Beitrag lesen

Toxisch! Verkannte Gefahr Sondermüll

3sat, Mittwoch, 8. Juni 2016, 20.15 – 21.10 Uhr Während die Endlagerung von Atommüll erforscht und diskutiert wird, nimmt kaum jemand Notiz davon, was mit den Massen an Sondermüll geschieht – und mit welchen möglichen Folgen. Laugen, Lösemittel, Farbreste, Batterien und Schlacken aus Müllverbrennungsanlagen zählen zu den giftigsten Hinterlassenschaften der Industriegesellschaft. Sie enthalten Schwermetalle wie... mehr

Beitrag lesen

Alles wissen: Krank oder gesund?

EinsPlus, Donnerstag, 2. Juni 2016, 10.15 – 11.00 Uhr Wie wir zu Patienten gemacht werden. “Ein gesunder Patient ist nur nicht genau genug untersucht” – ein altbekannter Spruch. Doch er schien noch nie so zu passen wie heute. Wer gesund, wer krank ist, wird häufig durch sogenannte Normwerte und Leitlinien bestimmt. Doch die können sich... mehr

Beitrag lesen

Alles Wissen: Wenn Stress uns krank macht

hr Fernsehen, Mittwoch, 1. Juni 2016, 21.00 – 21.45 Uhr Stress und Hektik durchdringen immer stärker den Alltag. Eigentlich ist Stress gar nichts Negatives. Stressreaktionen ermöglichen es, in gefährlichen Situationen blitzschnell zu reagieren – etwa im Straßenverkehr. Dauert der Stresszustand jedoch zu lange an, folgt auf die Anspannungs- keine Entspannungsphase, dann macht Stress krank. Herz-Kreislauf-Erkrankungen... mehr

Beitrag lesen

Aktion: Schlaganfall bei Diabetes verhindern

Bei Diabetes ist das Risiko für einen Schlaganfall erhöht. Vorbeugend lässt sich einiges dafür tun, dass es nicht so weit kommt. Die Aufklärungskampagne “Herzenssache Lebenszeit” ist seit April 2016 deutschlandweit unterwegs, um über Risiken und Möglichkeiten der Prävention zu informieren. Die Termine finden Sie hier.

Beitrag lesen

Gesundheitspass Diabetes

Der Gesundheits-Pass Diabetes wird von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) in drei Versionen herausgegeben: Für erwachsene Diabetiker (blau). Für Kinder und Jugendliche (rot) In türkischer Sprache (Sağlik Pasaportu Diyabet – grün) Dokumentation aller Diabetes-Vorsorgeuntersuchungen Mit dem Gesundheits-Pass Diabetes haben Sie einen Überblick über alle notwendigen Vorsorgeuntersuchungen rund um Diabetes. Alle Untersuchungsergebnisse werden hier dokumentiert. Außerdem... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 69 70 71 72 73 … 321 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung