Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: b

Checkliste

Um Ihnen die Vorbereitungen für den Praxisbesuch zu erleichtern und zu helfen, dass Sie nichts vergessen, was wir für Ihre Untersuchung und Behandlung benötigen, haben wir für Sie untenstehende Checkliste zusammengestellt. Ganz wichtig bei jedem Arztbesuch sind Gesundheitspass Diabetes und Diabetestagebuch, damit wir die Eintragungen ergänzen können. Checkliste: Überweisungsschein Gesundheitspass Diabetes (falls vorhanden) Diabetes-Tagebuch Insulin-Pens... mehr

Beitrag lesen

Leistungen

Kardio-, Angio-, Pulmologie EKG, Ergometrie, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung Dopplersonographie der Extremitäten Lungenfunktionsdiagnostik Schlafapnoe-Diagnostik Ultraschalldiagnostik Sonographie der Bauchorgane Sonographie der Schilddrüse Duplexsonographie der Hals- und Extremitätenarterien Duplexsonographie der Extremitätenarterien und –venen Echokardiographie Duplexsonographie der Bauchgefäße Labor Über Laborgemeinschaft das gesamte Spektrum In Praxislabor sofort: BZ + Lactat (Nasschemie RLT), Zuckerbelastung, Hba1c (DCA 2000+) und Mikroalbumin und div.... mehr

Beitrag lesen

Schulungen

Die Schulung ist ein wesentlicher Bestandteil in der Behandlung des Diabetes mellitus. Die Schulungen werden in Gruppen in regelmäßigen Abständen angeboten. Sie werden täglich in den Praxisräumen abgehalten. Um die Schulungen durchzuführen, stehen uns alle technischen Hilfsmittel zur Verfügung. Die Kurse sind nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifiziert. Schulungsprogramm (einzeln und in Gruppen)... mehr

Beitrag lesen

Schulungen

Die Schulung ist ein zentraler Bestandteil unserer Behandlung. Sie schafft die Voraussetzung für den Patienten, seinen individuellen Möglichkeiten angepasst, kompetent und selbstverantwortlich mit seiner Stoffwechselstörung und den damit zusammenhängenden Erkrankungen umzugehen. Schulungsprogramm Wir führen Schulungen durch für Patienten mit: Diabetes Mellitus Typ 2 ohne Insulin Diabetes Mellitus Typ 2 mit Insulin Diabetes Typ 1 oder... mehr

Beitrag lesen

Qualitätsmanagement

StrukturqualitätInternist, Diabetologe (DDG) Dr. med. Günther LimbergMed. Technische Assistentin, Diabetesassistentin(DDG) Bärbel LimbergArzthelferin, Diabetesassistentin (DDG) Vera HöflerArzthelferin, Diabetesassistentin (DDG) Andrea EitelArzthelferin Simone Grimm Erweitertes Behandlungsteam:ErnährungsberaterinFußpflegerinOrthopädischer SchuhmacherProzessqualitätAnhand des Gesundheitpasses Diabetes überprüfen wir, ob beim Patienten regelmäßig die notwerndigen Untersuchungen und Verlaufskontrollen durchgeführt werden. Dabei kommt das EDV-gestützte Qualitätssicherungssystem Medinet QM zum Einsatz.     Regelmäßige Fortbildung:Jahrestagung der Deutschen Diabetes... mehr

Beitrag lesen

Praxis Ausstattung

Auch bei modernster Diagnostik steht das persönliche Gespräch im Vordergrund. Daneben bietet unsere Praxis folgende technische Möglichkeiten: Ultraschall Typ: ATL 4 Sonden: 2,5 MHz, 4 MHz, 5 MHz, 11 MHz Einsatzbereich: Herz, Arterien, Venen, Schilddrüse, Bauchorgane, Prostata, Lunge Krankheitsbild: Durchblutungsstörungen, Verkalkung bzw. Schädigungen der Arterien, Thrombosen, Schilddrüsenerkrankungen (Knoten, Kropf), Herzmuskelschäden, Herzklappenfehler, Tumore, Gallen-, Nierensteine, Lebererkrankungen,... mehr

Beitrag lesen

Checkliste

Um Ihnen die Vorbereitungen für den Praxisbesuch zu erleichtern und um Ihnen zu helfen, dass Sie nichts vergessen, was wir für Ihre Untersuchung / Behandlung benötigen, haben wir für Sie untenstehende Checkliste zusammengestellt. Natürlich deckt die Checkliste alle Untersuchungen ab, die wir in unserer Praxis durchführen. Checkliste für Ihren Arztbesuch:Gesundheitspass Diabetes (falls vorhanden)Diabetes-TagebuchAsthma-TagebuchAllergie-TagebuchBlutzucker-MessgerätPeak-Flow-MessgerätIhre aktuelle MedikamentenlisteInsulin-Pens... mehr

Beitrag lesen

Praxisausstattung

Internistische Praxis:LaborEKGErgometrieLZ-EKG und LZ-RR-MessungSonographie: Abdomen, Schilddrüse, WeichteilsonographieDopplerLungenfunktionsprüfungImpfberatung Hinweis: Für alle Untersuchungen und Behandlungen müssen Sie sich entsprechend vorbereiten oder Sie müssen bestimmte Dinge mit in die Praxis bringen. Damit Sie nichts vergessen, haben wir eine Checkliste für Sie vorbereitet.

Beitrag lesen

Praxisschwerpunkte

“Endokrinologie” ist die Lehre von den Hormonen. Sie beschäftigt sich mit Funktionen und Fehlfunktionen der Hormon-bildenden Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüsen, Nebenniere, Bauchspeicheldrüse, Eierstöcke und Hoden, Hirnanhangsdrüse) und mit deren Begleiterkrankungen. Alle wichtigen technischen Untersuchungen und Hormonbestimmungen werden in unserer Praxis vor Ort durchgeführt. Wir bürgen persönlich für die Qualität der Ergebnisse und können somit in kürzester... mehr

Beitrag lesen

Nützliche Hinweise und die Checkliste

Allgemeines: Anmeldezeit: Nach Erweiterung der Praxis bieten wir zeitnahe Termine an. Für medizinisch begründete Notfälle sind spezielle Sprechzeiten reserviert. Bitte haben Sie Verständnis, dass diese Termine nur bei Terminvereinbarung durch den überweisenden Arzt vergeben werden. Wartezeit: in der Regel nicht länger als 20 Minuten, in der Notfall-Sprechstunde gelegentlich länger.Für die Untersuchung und Beratung sollten Sie... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 267 268 269 270 271 … 314 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung