Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: b

Neue Wege in der Medizin

arte, Samstag, 23. September 2017, 22.00 – 23.45 Uhr Immer mehr Ärzte und Chirurgen nehmen bei einer Operation die Hypnose als Ergänzung zur Anästhesie zur Hilfe. Man setzt sie ein, um Phobien, Süchte oder psychische Belastungsstörungen zu behandeln. Aber auch, um mehr über sich selbst zu erfahren oder über sich hinauszuwachsen, beispielsweise im Spitzensport. Aber... mehr

Beitrag lesen

radioWissen – Stoffwechsel und Magen

Bayern2 (Radio), Freitag, 22. September 2017, 9.05 – 10.00 Uhr Der Stoffwechsel ist ein biochemischer Vorgang – der Fachbegriff dafür lautet Metabolismus – den die Zellen und verschiedenen Organe im Körper täglich leisten. Er ist die Voraussetzung für viele lebenswichtige Funktionen im Körper und dient der Bereitstellung von Energie. Das größte Stoffwechselorgan ist die Leber.... mehr

Beitrag lesen

Visite – Herzinfarkt: Symptome erkennen und schnell handeln

NDR Fernsehen, Dienstag, 19. September 2017, 20.15 – 21.00 Uhr Brustschmerzen, Schweißausbruch, Todesangst: rund 400 000 Menschen erleiden in Deutschland pro Jahr einen Herzinfarkt, etwa 145 000 davon sind Frauen. Ein Herzinfarkt endet immer noch häufig tödlich, vor allem deshalb, weil bis zur Behandlung zu viel Zeit verstreicht. Es ist also von größter Wichtigkeit, die... mehr

Beitrag lesen

Gesundheitsgespräch: Schlaganfall

Bayern2 (Radio), Samstag, 16. September 2017, 12.05 – 13.00 Uhr Es trifft jedes Jahr etwa 200.000 Menschen – oft wie ein Blitz aus heiterem Himmel: der Schlaganfall. Gemeinsam mit den Herz- und Krebserkrankungen führt er die Todesursachenstatistik in Deutschland an. Doch auch wer überlebt, leidet oft langfristig an den Folgen, wie Sprachstörungen oder Lähmungen. Damit... mehr

Beitrag lesen

Hauptsache gesund – Schlaganfall: “Quietsche-Enten-OP”

MDR Fernsehen, Donnerstag, 7. September 2017, 21.00 – 21.45 Uhr Ein Schlaganfall bedeutet “Alarmstufe rot” für unser Gehirn. Wird nicht rasch gehandelt, droht der unwiederbringliche Verlust von Gehirnzellen. 270.000 Menschen erleiden pro Jahr so einen Hirninfarkt, viele behalten Sprachstörungen, Lähmungen und lebenslange Behinderungen zurück. Was lässt sich tun, damit es gar nicht erst dazu kommt?... mehr

Beitrag lesen

Duogynon – Ein Pharmakonzern und sein Hormonpräparat

3sat, Mittwoch, 6. September 2017, 20.15 – 21.00 Uhr Viele Kinder kommen in den 1960er- und 1970er-Jahren mit Missbildungen auf die Welt. Eines haben sie gemeinsam: Ihre Mütter haben das Mittel Duogynon als Schwangerschaftstest bekommen. Eigentlich ist Duogynon von der Firma Schering in den 1960er- und 1970er-Jahren ein Hormonpräparat, dass bei Menstruationsbeschwerden eingesetzt wird. Frauenärzte... mehr

Beitrag lesen

Was versteht man unter Störung der Sexualfunktion?

Störung der Sexualfunktion bedeutet: „Verlust der Fähigkeit auf sexuelle Stimulation eine entsprechende Reaktion zu erzielen und aufrechtzuerhalten, um einen erfüllten Orgasmus zu erleben“. Diese Definition gilt für Männer und Frauen. Sie beinhaltet Libidoverlust (Verlust des sexuellen Begehrens), kann aber auch bedeuten fehlender Orgasmus oder erektile Dysfunktion (der Penis wird nicht hart genug). Die Libido ist... mehr

Beitrag lesen

Hauptsache gesund – Hafer als Medizin

MDR Fernsehen, Donnerstag, 24. August 2017, 21.00 – 21.45 Uhr Der Hafer ist die Arzneipflanze des Jahres 2017 – er ist nicht nur nährstoffreicher als viele andere Getreidearten, sondern er hat auch Inhaltsstoffe, die den Stoffwechsel verbessern, bei Diabetes den Insulinbedarf mindern und entzündete Haut beruhigen sollen. “Hauptsache gesund” zeigt, wie man das gesunde Korn... mehr

Beitrag lesen

MDR um 4 – Schilddrüse außer Kontrolle

MDR Fernsehen, Donnerstag, 24. August 2017, 17.00 – 17.45 Uhr Mit Dr. Thomas Wilhelm, Chefarzt Klinik für HNO -Heilkunde Groß ist die Steuerzentrale Schilddrüse nicht, aber sie beeinflusst unseren gesamten Stoffwechsel. Müdigkeit, Bluthochdruck, Haarausfall – alle diese Symptome können auf ein Problem mit der Schilddrüse hinweisen. Was Sie tun können, wenn die außer Kontrolle geraten... mehr

Beitrag lesen

Glutenunverträglichkeit: Diagnose auch ohne Eingriff möglich

Wer an Typ-1-Diabetes erkrankt ist, hat ein erhöhtes Risiko für weitere Autoimmunerkrankungen. Dazu gehört auch Zöliakie (Glutenunverträglichkeit). Bisher war bei für die Diagnose eine Magenspiegelung notwendig. Bei Kindern geht es auch ohne diesen Eingriff, wie eine neue Studie zeigt.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 179 180 181 182 183 … 314 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung