Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: arte

Checkliste für den Praxisbesuch

Um Ihnen die Vorbereitungen für den Praxisbesuch zu erleichtern und um Ihnen zu helfen, dass Sie nichts vergessen, was wir für Ihre Untersuchung / Behandlung benötigen, haben wir für Sie untenstehende Checkliste zusammengestellt. Natürlich deckt die Checkliste alle Untersuchungen ab, die wir in unserer Praxis durchführen.  für Ihren Arztbesuch: Blauer/Orangener Gesundheitspass Diabetes (falls vorhanden) Diabetes-Tagebuch mit... mehr

Beitrag lesen

Qualitätsmanagement

Strukturqualität unserer Praxis Die Praxis ist Mitglied im Gesundheitsprojekt niedergelassener Ärzte Mannheim e.V. und verfügt über die personelle und apparative Ausstattung zur optimalen Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus: Es erwartet sie ein qualifiziertes Team aus drei Diabetologen DDG, zwei Diabetesberaterinnen und einer Diabetesassistentin DDG. Wir halten eine Diabetes-Fußambulanz, einen modernen Schulungsraum, ein qualitätsgesichertes, exaktes... mehr

Beitrag lesen

Die Praxis stellt sich vor

Lage der Praxis Unsere Räume befinden sich in zentraler Innenstadtlage in der Kurfürstenpassage unweit des Mannheimer Wahrzeichens Wasserturm. Sie finden uns im 2. OG über der Kurfürstenparfümerie und können uns bequem per Fahrstuhl erreichen. Der Eingang P 7, 24 befindet sich in der Passage zur Fussgängerzone Planken hin. Wenn sie mit dem Auto kommen: die... mehr

Beitrag lesen

Endokrinologie und Stoffwechsel

Dieser Bereich stellt den Schwerpunkt unserer Praxis dar. Die Endokrinologie ist die Lehre von den Hormondrüsen und deren Erkrankungen. Die Hormone, die von den inneren Drüsen in sehr geringen Mengen in den Blutkreislauf oder ins benachbarte Gewebe abgegeben werden, steuern die Stoffwechselvorgänge des Körpers. Die Regulation der Hormonsekretion unterliegt komplexen Regelkreisen. Die Aufgabe des Endokrinologen... mehr

Beitrag lesen

Schulungen

  Die Schulung ist wesentlicher Bestandteil in der Behandlung des Diabetes mellitus, der Adipositas oder des Bluthochdrucks. Der Betroffene muss in die Lage versetzt werden, selbstverantwortlich und kompetent mit seiner Erkrankung umzugehen. Die Schulungen finden hier in unserer Praxis in einem modern ausgestatteten Schulungsraum statt, in dem alle technischen Hilfsmittel zur Durchführung der Schulung zur Verfügung... mehr

Beitrag lesen

Behandlung

Kardiologie Ergometrie gegebenenfalls mit Blutgasanalyse vor, während und nach Belastung Spiroergometrie einschl. Herz-Zeit-Volumen-Messung in Ruhe und unter Belastung Laktatbestimmung vor, während und nach Belastung (Ausbelastungskriterium, sportmedizinische Trainingssteuerung) Echocardiographie mit Farbdoppler (z.B. Abklärung eines Herzgeräusches) Langzeit-EKG(24h) mit ST-Segmentanalyse Langzeitblutdruckmessung (24-48h) z.B. Differentialdiagnose Situationshochdruck und echte therapiebedürftige Hypertonie Pneumologie Lungenfunktionsdiagnostik mit in- und exspiratorischer Fluß-Volumen-Darstellung Resistancebestimmung Bronchospasmolysetest... mehr

Beitrag lesen

Praxisausstattung

Kardiologie Ergometrie gegebenenfalls mit Blutgasanalyse vor, während und nach Belastung Spiroergometrie einschl. Herz-Zeit-Volumen-Messung in Ruhe und unter Belastung Laktatbestimmung vor, während und nach Belastung (Ausbelastungskriterium, sportmedizinische Trainingssteuerung) Echocardiographie mit Farbdoppler (z.B. Abklärung eines Herzgeräusches) Langzeit-EKG(24h) mit ST-Segmentanalyse Langzeitblutdruckmessung (24-48h) z.B. Differentialdiagnose Situationshochdruck und echte therapiebedürftige Hypertonie Pneumologie Lungenfunktionsdiagnostik mit in- und exspiratorischer Fluß-Volumen-Darstellung Resistancebestimmung Bronchospasmolysetest... mehr

Beitrag lesen

Landesapothekenkammern

Hier finden Sie eine Übersicht mit Postanschrift, Internet- sowie E-Mail-Adressen aller deutschen Landesapothekerkammern: Name, AdresseTelefon, Fax, Internet, E-MailLandesapothekerkammer Baden- Württemberg Präsident: Dr. Günther Hanke Villastr. 1, 70190 Stuttgart (bzw.) Postfach 10 29 39, 70025 StuttgartTel. 0711 99347-0, Fax 0711 99347-43 Internet www.lak-bw.de E-Mail   info@lak-bw.deBayerische Landesapothekerkammer Präsident: J. Metzger Maria-Theresia-Straße 28 81675 MünchenTel. 089 9262-0, Fax 089 9262-22 Internet www.blak.de E-Mail   geschaeftsstelle@blak.aponet.deLandesapothekerkammer Berlin Präsident: N. Bartetzko Kantstraße 44/45 10625 BerlinTel. 030 31596-40, Fax... mehr

Beitrag lesen

Ärzte

Auf den folgenden Seiten finden Sie Ärzte, die sich speziell für die Behandlung von Patienten mit Diabetes Typ-1 und Diabetes Typ-2 qualifiziert haben.Die Ärzte haben sich im Diabetes Netzwerk Deutschland zusammengeschlossen, um ihre Erfahrungen und Behandlungsmethoden zum Wohle des Patienten zu optimieren. Die Katalogisierung folgt der Schnittstellendefinition des AOK-Wissenschaftsbeirats und der Deutschen Diabetes Gesellschaft.Die Schnittstellendefinition unterscheidet zwischen Hausärzten, Schwerpunktpraxen... mehr

Beitrag lesen

Untersuchungsmöglichkeiten bei Störungen der Sexualfunktion

Erhebung der Vorgeschichte und des Beschwerdebildes, ggf. unter Einschluss des Partners Im Hinblick auf den Diabetes Diabetesdauer Qualität der Einstellung Vorhandensein von Folgeschäden, insbesondere einer Neuropathie Hinweise auf Durchblutungsprobleme Erkrankung der Herzkranzgefäße Schlaganfall Durchblutungsstörung an den Beinen Medikamente In Hinblick auf die Erektionsstörung Seit wann besteht das Problem? Besteht eine feste Partnerschaft? Ist Verkehr möglich... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 45 46 47 48 49 … 75 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung