Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: arte

Wir über uns

Unsere Praxis befindet sich im 1. Stock des Ärztehauses Calmbach in großen hellen Räumlichkeiten.Die Praxis ist rollstuhlgerecht, das Ärztehaus ist mit Fahrstuhl ausgestattet.Es gibt eine Vielzahl von freien Parkplätzen direkt vor dem Haus und am angrenzenden Lebensmittelmarkt (durchgehend geöffnet). Mehrere Behindertenparkplätze stehen direkt an der Eingangstür zur Verfügung.Für Ihre Annehmlichkeit sorgen ein Wasserspender im Empfangsbereich... mehr

Beitrag lesen

Sucht im Alter: Jeder siebte Pflegebedürftige ist abhängig

Bad Fredeburg – Die Zahlen sind erschreckend, 17 bis 20 Millionen Deutsche betreiben einen riskanten Alkoholkonsum und drohen in eine Sucht abzurutschen, mehrere Millionen trinken regelmäßig so viel, dass ihr Alkoholkonsum bereits Schäden verursacht und ein bis zwei Millionen Menschen sind abhängig, warnt Dr. Dieter Geyer, leitender Arzt der Fachklinik Fredeburg und einer der führenden... mehr

Beitrag lesen

Visite

 Info: Im Herzzentrum des UKE in Hamburg. Visite-Reporter sind 4 Wochen lang hautnah mit dabei, wenn Ärzte folgenreiche Diagnosen stellen und um Leben kämpfen, wenn sich Patienten plötzlich in menschlichen Ausnahmesituationen befinden. Sie treffen die junge Frau, die zwischen Hoffnung und Verzweiflung auf ein Spenderherz  wartet, das sie zum Überleben so dringend braucht, sie begegnen dem... mehr

Beitrag lesen

Versicherung

Diabetes und Versicherungen Wozu eine Gesundheitsprüfung? In der Sozialversicherung werden durch gesetzlich geregelte Einrichtungen weite Kreise der Bevölkerung gegen Schäden gesichert, die die Existenzgrundlage des einzelnen und der Gemeinschaft beeinträchtigen können. Hierzu zählen zum Beispiel Krankheit und Beeinträchtigung oder Verlust der Arbeitsfähigkeit. Eine wichtige Grundlage der Sozialversicherung ist das Solidaritätsprinzip, d. h. die Inanspruchnahme Einzelner... mehr

Beitrag lesen

Janssen-Cilag

Janssen-Cilag Unternehmenssituation und Perspektiven Neuss 19.5.2000 Janssen-Cilag ist ein international tätiges, forschendes Pharmaunternehmen. 1996 schlossen sich Janssen und Cilag, beides Tochtergesellschaften von Johnson & Johnson, USA, zusammen. Daraus entstand einer der führenden Arzneimittelanbieter in Deutschland. In den Bereichen Anästhesie, Mykologie, Nephrologie und Psychiatrie ist Janssen-Cilag Marktführer. Zu den Kompetenzfeldern gehören auch die Allergologie, Dermatologie, Diabetologie,... mehr

Beitrag lesen

Was eignet sich zum Grillen?

Fleisch von Schwein, Rind, Lamm, Geflügel und auch Fisch lässt sich hervorragend grillen – vorausgesetzt, es ist nicht gepökelt. Aber es muss nicht immer nur Fleisch sein, probieren Sie doch auch einmal gegrilltes Gemüse wie z.B. Tomaten, Maiskolben, Paprika – und nicht zu vergessen Kartoffeln! Gegrillte Früchte wie Ananas, Mango oder Banane sind ebenfalls eine... mehr

Beitrag lesen

Hühnerei-Allergie

Hippokrates, der Urvater der Medizin, hat es schon vor 2400 Jahren gewusst: Nahrungsmittel können uns krank machen. Der Wiener Arzt Clemens Freiherr von Pirquet prägte 1906 den heute gültigen Begriff für diese besondere Krankheitserscheinung, er nannte sie Nahrungsmittelallergie. Damals konnte er freiwillig nicht voraussehen, dass keine 100 Jahre später jeder zehnte Bundesbürger an dieser Erkrankung leiden... mehr

Beitrag lesen

Vitamine und Nahrungsergänzung

Ungefähr ein Drittel der deutschen Bevölkerung nimmt Nahrungsergänzungsmittel ein. Insbesondere für Patienten mit Diabetes finden sich in Apotheken, Drogerien und Supermärkten ein Überfluss an Nahrungsergänzungsmittel. Sind diese Nahrungsergänzungsmittel bei Diabetes wirklich sinnvoll?

Beitrag lesen

Neue Leitlinie zum Typ-1-Diabetes mellitus

Berlin – Für etwa 300 000 Menschen in Deutschland ist das Spritzen von Insulin überlebensnotwendig: Sie leiden an einem Typ-1-Diabetes mellitus. Langfristig kann eine gute Kontrolle des Blutzuckers die Folgeschäden der Erkrankung etwa an Auge, Nerven oder Nieren vermeiden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) eine neue, komplett überarbeitete und... mehr

Beitrag lesen

Folsäure

Folsäure – ein kleiner Steckbrief Vorkommen Folsäure ist vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln zu finden. Unsere wichtigsten Quellen ist Gemüse, v. a. alle Kohlsorten, Spinat, Spargel oder Fenchel sowie Blattsalate (Feldsalat, Endivien, Kopfsalat). Besonders viel drin ist auch in Getreidekeimen, Hülsenfrüchten und Sojabohnen. Dazu kommt – aber nur von Ende Mai bis Juli – die... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 39 40 41 42 43 … 75 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung