Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: arte

Tipps: Saunabesuch auch bei Bluthochdruck

Bluthochdruck ist auch für Menschen mit Diabetes kein Grund, auf den Saunabesuch zu verzichten. Tipps dazu gibt Professor Dr. med. Reinhard Ketelhut, Experte der Deutschen Hochdruckliga e.V.

Beitrag lesen

Welcher Blutzucker ist normal?

Durch die kontinuierliche Glukosemessung (GGM) können insulinbehandelte Diabetiker ihre Glukosewerte heute praktisch rund um die Uhr beobachten? Aber welche Werte sind eigentlich normal? Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, sagt Prof. Dr. Stephan Martin in der Ärztezeitung.

Beitrag lesen

360° Geo Reportage – Tonga, Paradies der Südsee?

arte, Montag, 6. März 2017, 11.30 – 12.25 Uhr Der Inselstaat Tonga liegt im Südpazifik. Das milde Klima und die tropische Landschaft machen das Königreich zu einem Traumziel für Reisende. Doch die Idylle trügt. 92 Prozent der Bevölkerung Tongas leiden an Übergewicht. Mehr als die Hälfte von ihnen stirbt an Diabetes und ihren Folgen. Armut,... mehr

Beitrag lesen

360° Geo Reportage – Indien – heilendes Ayurveda

arte, Samstag, 4. März 2017, 19.30 – 20.15 Uhr Krankheiten wie Arthritis oder Diabetes entstehen gemäß Ayurveda durch toxische Stoffe, wenn die drei biophysiologischen Kräfte des Körpers – die sogenannten Doshas – aus dem Gleichgewicht geraten. Diese strömen dann in fremde Körperareale und lagern mitgeführte Giftstoffe ab. Die Banaras Hindu University im indischen Varanasi lehrt... mehr

Beitrag lesen

Xenius: Epigenetik – Können wir unser Erbgut steuern?

arte, Freitag, 10. Februar 2017, 17.00 – 17.30 Uhr Was macht uns zu dem, was wir sind – Gene oder Umwelt? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft schon seit langem. Forscher haben nun herausgefunden: Umwelt und Gene sind viel enger verwoben als bisher gedacht. Epigenetik heißt das noch junge Forschungsfeld, das sich mit der Frage beschäftigt,... mehr

Beitrag lesen

Xenius: Nüsse – Wie gesund sind sie wirklich?

arte, Montag, 6. Februar 2017, 17.05 – 17.30 Uhr Ob frisch geknackt oder aus der Tüte – Nüsse sind ein leckerer Snack. Aber sind sie auch gesund? Oder doch nur ein Dickmacher? „Xenius“ will wissen, was wirklich in Nüssen steckt. Und wie sie am besten angebaut und geerntet werden. Die „Xenius“-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre... mehr

Beitrag lesen

Xenius – Verhütung – Was könnte die Pille ersetzen?

arte, Samstag. 21. Januar 2017, 7.30 – 8.00 Uhr Hormonell, mechanisch oder doch lieber natürlich? Jede Verhütungsmethode birgt ihre eigenen Vor- und Nachteile. Das beliebteste Verhütungsmittel in Deutschland und Frankreich ist die Antibabypille. Doch in Zukunft könnte es schonendere Alternativen geben. Im weltweit einzigen Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien gehen die „Xenius“-Moderatoren Emilie... mehr

Beitrag lesen

Milch – Ein Glaubenskrieg

arte, Dienstag, 10. Januar 2017, 20.15 – 21.15 Uhr Milch: Fast jeder ist mit ihr aufgewachsen und sollte viel davon trinken, „um mal groß und stark zu werden“. Auch heute weiß das jedes Kind. Dies ist kaum überraschend, denn das gute Image der Milch wird von der Milchindustrie gehegt und gepflegt. Jeder kennt die Werbung:... mehr

Beitrag lesen

Alles Wissen – Thema: Gesundheit

ARD-alpha, Sonntag, 8. Januar 2017, 15.30 – 16.15 Uhr Dick durch Weichmacher Sie sind überall: In Verpackungen, in Spielzeug und sogar Fußböden – Weichmacher. Dass diese Stoffe nicht gesund für uns sind, weiß man schon länger. Nun erhärtet sich ein neuer Verdacht: Weichmacher sollen auch dick machen. Münchner Forscher haben in einer Studie gezeigt, wie... mehr

Beitrag lesen

Zucker oder Fett: Was schadet mehr?

arte, Samstag, 7. Januar 2017, 21.45 – 22.40 Uhr In den westlichen Gesellschaften hat sich die fett- und zuckerhaltige Ernährung zu einem echten Problem für die öffentliche Gesundheit entwickelt. Krankheiten wie Krebs, Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind auf dem Vormarsch und jährlich für 35 Millionen Todesfälle weltweit verantwortlich – mehr als die Infektionskrankheiten. Doch was... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 18 19 20 21 22 … 75 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung