Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: a

Visite

Info:Schlafstörungen, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen. Die natürliche Hormonumstellung in den Wechseljahren führt bei jeder dritten Frau zu erheblichen Beschwerden. Früher half da in der Regel eine Hormonersatztherapie, bis diese vor  etwa zehn Jahren auf Grund von Studien in den Ruf kam, ein stark erhöhtes Krebsrisiko zu verursachen. Seitdem lehnen vielen Ärzten und vor allem Patientinnen sie ab.... mehr

Beitrag lesen

Gesundheit!

Info:– Stammzellen: Was ist heute schon möglich?– Butter & Co.: Wie viel Fett ist erlaubt? *kurzfristige Programmänderungen sind möglich

Beitrag lesen

Tiergeschichten

Info:Alexandra Bauhofer ist spastisch gelähmt und sitzt im Rollstuhl. Sie ist auf die Hilfe ihrer Golden-Retriever-Hündin Aila rund um die Uhr angewiesen: Aila öffnet Türen, hebt Papier und Stifte auf und hilft beim Socken ausziehen. Dank Aila kann die Münchnerin heute ohne fremde Hilfe leben. Sie arbeitet in ihrer Wohnung als Lohnbuchhalterin und ist trotz... mehr

Beitrag lesen

Gesundheit!

Info:u.a.: Gefahr: Selbstmedikation bei Diabetes

Beitrag lesen

X:enius

Info:Autoimmunkrankheiten bleiben ein Rätsel. Es sind Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma oder Multiple Sklerose. Krankheiten, bei denen das Immunsystem nicht mehr zwischen gefährlichen Krankheitserregern und harmlosen Zellen unterscheiden kann und infolgedessen den eigenen Körper angreift. Viele Menschen sind davon betroffen. “X:enius” fragt, was dazu führen kann, dass der Körper nicht mehr zwischen “eigen” und “fremd” unterscheiden... mehr

Beitrag lesen

Visite

Info:Plötzlich wird alles unscharf, vernichtende Kopfschmerzen, ein Arm ist taub, wie gelähmt – typische Symptome eines Schlaganfalls. Je schneller er behandelt wird, desto mehr Hirngewebe lässt sich vor dem Untergang bewahren, desto weniger schwer sind die Folgen. Wissenschaftler  haben jetzt ein Verfahren entwickelt, bei dem mittels eines neuen Katheter Typs das Blutgerinnsel direkt im Gehirn... mehr

Beitrag lesen

Gesundheit!

Info:– Adipositas: Wenn der Advent zur Fastenzeit wird– Weiße Finger im Winter: Durchblutungsstörung oder Gefäßerkrankung? – Gesunde Verdauungstipps für die festlichen Tage* kurzfristige Programmänderungen sind möglich

Beitrag lesen

Neue Studie Uni Tübingen

Empfehlungen zur Änderung des Lebensstils  können  die Entstehung eines Diabetes Typ 2 verhindern. Dies hatte die US-amerikanische Diabetes-Präventions-Studie DPP gezeigt. Von 100 Risiko-Patienten  entwickelten innerhalb von drei Jahren ohne Änderung des Lebensstils 29 einen manifesten Diabetes, mit Änderung der Bewegungs- und Ernährungsgewohnheiten waren es nur noch 14 Patienten. Diese Zahl möchten Wissenschaftler der Universität Tübingen mit... mehr

Beitrag lesen

Visite

  Info:Der Typ-II-Diabetes entwickelt sich oft schleichend und unbemerkt. Dennoch kann meist schon frühzeitig abgeschätzt werden, wie sehr ein Mensch persönlich gefährdet ist, an dieser Stoffwechselstörung zu erkranken. Das Gute ist, dass man gegen einen drohenden Diabetes oftmals selbst etwas tun kann. So kann die Krankheit verhindert werden, bevor sie ausbricht. Je höher das persönliche Diabetes-Risiko... mehr

Beitrag lesen

Visite

Info:Der “Schlag” trifft mitten ins Gehirn, zerstört dort Nervenzellen, lähmt so das Bein, den Arm, die Sprache. Doch was da scheinbar “aus heiterem Himmel” das Leben zerstört, könnte in vielen Fällen verhindert werden. Ein Schlaganfall ist kein unvermeidbares Schicksal. Allzu oft werden Krankheiten, die zum Schlaganfall führen, nicht rechtzeitig aufgespürt und behandelt. Verkalkte Adern am... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 275 276 277 278 279 … 319 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung