Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: a

Visite – Wenn Knochenbrüche schlecht heilen

NDR Fernsehen, Dienstag 12. Januar 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Bei etwa jedem Fünften heilen Knochenbrüche nur verzögert oder gar nicht. Oft verursachen Infektionen die Verzögerung. Auch Diabetes-Patienten haben mit schlecht heilenden Brüchen zu kämpfen. Rauchen ist ebenfalls ein entscheidender Faktor, da es die Durchblutung vermindert und die heilungsfördernden Zellen deshalb nicht schnell genug an... mehr

Beitrag lesen

X:enius – Kunstherz: Rettung für den Motor?

Bayerisches Fernsehen, Samstag 9. Januar 2016, 06.00 – 06.30 Uhr In Europa leiden rund zehn Millionen Menschen an einer verringerten Herzleistung. Meist hilft eine Transplantation, allerdings gibt es zu wenige Spenderorgane. Zur Überbrückung wird häufig ein sogenanntes Kunstherz eingesetzt – eine Pumpe aus Metall, die das Herz unterstützt. Waren diese Apparate vor ein paar Jahren... mehr

Beitrag lesen

WISO plus – Voll Fett

ZDFinfo, Montag, 21. Dezember 2015, 07.45 – 08.30 Uhr Fett macht fett. Fett ist ungesund. Mythos oder Wahrheit? Lange galt Fett als Feind eines schlanken Körpers. Doch aktuelle Studien beweisen das Gegenteil: von wegen Fettnäpfchen. Fette können sogar fit machen und beim Abnehmen helfen. Außerdem: warum dünne Menschen nicht zwangsläufig gesünder sind als dicke Menschen.... mehr

Beitrag lesen

SPRINT-Studie: Blutdruck noch mehr senken

Ein gut eingestellter Blutdruck ist lebenswichtig, um Schlaganfall und Herzinfarkt vorzubeugen. Bei den Zielwerten setzt die SPRINT-Studie jetzt neue Maßstäbe. Sie zeigt: Bei Risikopatienten lohnt es sich, den Blutdruck stärker zu senken, als bisher angenommen.

Beitrag lesen

„Rezept für Bewegung“ hilft beim Sport

Bewegung ist bei vielen Erkrankungen ein wichtiger Pfeiler der Therapie, so auch bei Diabetes. Mit dem „Rezept für Bewegung“ können Ärzte ihren Patienten konkrete Empfehlungen geben. Eine gute Idee, die Sportärzte zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund entwickelt haben.

Beitrag lesen

Übergewicht ein weltweites Problem

Weltweit sterben inzwischen deutlich mehr Menschen an ungesunder Ernährung als an Hunger. Fastfood und Süßgetränke sorgen auch in ärmeren Ländern für mehr Diabetes- und Herz-Kreislauferkrankungen. Die Folgen sind nicht mehr zu übersehen.

Beitrag lesen

Gesundheit: Keine Einheit in Sicht

25 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigt sich: Wer in Ostdeutschland wohnt, hat ein höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken. Experten sehen die Gründe in höherer Arbeitslosigkeit und geringerem Einkommen. Sie fordern eine Nationale Diabetesstrategie.

Beitrag lesen

Unterzuckerungen ernst nehmen

Leichte Unterzuckerungen sind häufig und können von Diabetikern mit Glukose schnell selbst behandelt werden. Trotzdem sollte man sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wer häufiger unterzuckert, gewöhnt den Körper daran – eine Wahrnehmungsstörung kann die Folge sein.

Beitrag lesen

betrifft: Ewig jung durch Hormone?

SWR Fernsehen, Mittwoch, 4. November 2015, 20.15 – 21.00 Uhr Der Markt mit Hormonen boomt – auch für den Mann. Sie versprechen Jugendlichkeit und sexuelles Leistungsvermögen. Das Versprechen zieht: In den letzten zehn Jahren sind die Umsätze mit dem männlichen Geschlechtshormon Testosteron in Deutschland um das Zehnfache gestiegen. War da nicht vor Jahren ein ähnlicher... mehr

Beitrag lesen

Epigenetik – Sind wir Gene oder Umwelt?

arte, Freitag, 30. Oktober 2015, 21.50 – 22.40 Uhr Die Epigenetik untersucht, ob bestimmte Krankheiten oder Symptome auch an die nächste Generation weitergegeben werden können. Eine Studie von Anne Ferguson-Smith aus Cambridge beispielsweise widmet sich Kindern, deren Mütter im Winter 1944 eine Zeit schlimmen Hungers überstehen mussten, als sie schwanger waren. Die Untersuchungen zur Frage,... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 262 263 264 265 266 … 319 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung