Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: a

Weniger Unterzuckerungen mit FreeStyle Libre

Studienergebnisse zu FreeStyle Libre gab es bisher nur wenige. Die neue IMPACT-Studie zeigt, dass das Flash Glucose Monitoring System bei Typ-1-Diabetikern gut abschneidet. Sie haben deutlich weniger Unterzuckerungen.

Beitrag lesen

Erfolgreich: Mit Eiweiß gegen Leberfett

Die nicht-alkoholische Fettleber gilt als Hochrisikofaktor für Diabetes. Da hilft es nur, Leberfett gezielt abzubauen. Sehr gut gelingt dies mit einer eiweißreichen Diät, hat das Deutsche Institut für Ernährungsforschung in einer Studie mit Typ-2-Diabetikern festgestellt.

Beitrag lesen

Ewig jung durch Hormone?

3sat, Freitag, 11. November 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Es klingt so einfach: Den Alterungsprozess des Körpers durch Zuführung von Hormonen verlangsamen. Jetzt auch für Männer. Doch kann man so wirklich das Altern austricksen? Die Sendung begleitet Männer, die Hormone einnehmen und fragt nach, ob Hormone als Therapie bisher für den Mann unterschätzt worden sind.... mehr

Beitrag lesen

Xenius – Ist Süßes immer ungesund?

arte, Samstag, 5. November 2016, 07.30 – 07.55 Uhr Schokolade, Gummibärchen, Softdrinks: Sie sind klebrig, süß und vor allem eines – unwiderstehlich. Doch nach jedem Zuckergenuss nagt das schlechte Gewissen an uns. Denn Süßigkeiten machen dick, unreine Haut und im schlimmsten Fall krank. Aber stimmt das wirklich? Ist Süßes immer ungesund? Gesund naschen, das wär’s!... mehr

Beitrag lesen

Pillen, Spritzen und Hormone – Doping im Freizeitsport

MDR Fernsehen, Mittwoch, 5. Oktober 2016, 20.45 – 21.15 Uhr Doping ist ungesund und sogar lebensgefährlich. Doch wer bei Doping nur an den Spitzensport denkt, der irrt: Anabole Steroide, synthetische Abkömmlinge des Sexualhormons Testosteron, werden gerne in Fitnessstudios zum Muskelaufbau genommen. Erythropoetin (kurz EPO) wurde schon öfters bei durchschnittlichen Ausdauersportlern nachgewiesen. Immer mehr Freizeitsportler greifen... mehr

Beitrag lesen

MDR um 4 – Neues von hier & Leichter leben

MDR Fernsehen, Donnerstag, 18. August 2016, 17.00 – 17.40 Uhr Thema dieser Ausgabe: Vor Diabetes schützen Diabetes mellitus zählt zu den meistverbreiteten Volkskrankheiten. Unterschieden wird zwischen Typ 1 und Typ 2, wobei vor allem Typ 2 als Wohlstandskrankheit gilt. Immerhin über 90 % aller Diabetiker leiden daran. Meistens sind es Menschen mit deutlichem Übergewicht und... mehr

Beitrag lesen

Xenius – Können dicke Menschen gesund sein?

arte, Mittwoch, 10. August 2016, 8.30 – 8.55 Uhr Ist dünn gleich gesund? Und dick gleich krank? Oder ist das nur falsch verstandener Schlankheitswahn? Vor allem Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen werden oft mit Übergewicht in Verbindung gebracht. Doch auch schlanke Menschen erkranken daran. Und neueste Forschungsergebnisse legen nahe, dass Übergewicht sogar gesund sein könnte. Hängen Gesundheit... mehr

Beitrag lesen

scobel – Heilung durch Gene?

3sat, Donnerstag, 21. Juli 2016, 21.00 – 22.00 Uhr Vor etwa 50 Jahren gelang es, mit der Entschlüsselung des genetischen Codes die “Bausteine des Lebens” zu definieren. Damit galten die “Schalter” für Krankheit und Gesundheit als gefunden. Seitdem versuchen Mediziner und Biologen die Gentherapie für die Behandlung von Krankheiten zu nutzen. Es wurden bahnbrechende Fortschritte... mehr

Beitrag lesen

Der Feind in meinen Genen

SWR Fernsehen, Mittwoch, 8. Juli 2016, 21.00 – 21.45 Uhr Seitdem Angelina Jolie öffentlich gemacht hat, dass sie aus Angst vor vererbtem Brustkrebs einen Gentest machen ließ, boomt das Geschäft mit solchen Gesundheitstests. Doch wie seriös sind die Tests zur gezielten Suche nach veränderten Genen, durch die Krankheiten ausgelöst werden können wie Brustkrebs, Chorea Huntington,... mehr

Beitrag lesen

LEBEN! Übergewicht

 EinsPlus, Sonntag, 19. Juni 2016, 22.15 – 22.45 Uhr Schnell mal zwischendurch etwas essen, aus Frust, Ärger oder Langeweile. Chips, Schokolade, Cola, Fast Food. Für Giselle (15) und Janina (19) wurde Essen zur Sucht. Beide begaben sich deshalb in die Obhut der Insula im bayerischen Bischofswiesen, der einzigen Reha Klinik, die bundesweit eine Langzeittherapie für... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 260 261 262 263 264 … 319 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung