Diabetes und Nierenerkrankungen
Januar 10, 1920 11:44 am Kommentare deaktiviert für Diabetes und Nierenerkrankungen„Diabetische Nephropathie“ – was ist das? Eine wesentliche Aufgabe der Niere ist es, das Blut zu filtern und von schädlichen... mehr
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.
„Diabetische Nephropathie“ – was ist das? Eine wesentliche Aufgabe der Niere ist es, das Blut zu filtern und von schädlichen... mehr
Eine Hypoglykämie liegt nach Definition dann vor, wenn der Blutzucker < 50 mg/dl sinkt. Bei diesem Wert von 50 mg/dl liegt in der... mehr
Der Diabetes im Kindes- und Jugendalter verläuft in unterschiedlichen Phasen. Initialphase Die ersten klinischen Auffälligkeiten bei Kindern sind vermehrtes Durstgefühl... mehr
Diabetes mellitus und Sport Voraussetzungen zum Sporttreiben Folgende zwei Bedingungen müssen erfüllt werden: Sportmedizinische Tauglichkeit Erhebung des klinischen Status zur... mehr
Die Bauchspeicheldrüse hat viele Aufgaben. Sie stellt Verdauungssäfte her und sondert diese Flüssigkeit in den Darm ab, die die Nahrung... mehr
Die CT wurde eingeführt mit der Verfügbarkeit von Verzögerungsinsulinen in den 1930iger Jahren (siehe Wissen über Insuline). Das Insulin wurde... mehr
Bei übergewichtigen Diabetikern kann durch Gewichtsabnahme der Blutzucker deutlich verbessert werden. Zur Einteilung des Übergewichts wird der sogenannte Body-Mass-Index (BMI)... mehr
Seit 2010 sind die Voraussetzungen geändert, nach denen Menschen mit Diabetes einen Schwerbehindertenausweis erhalten können. Vorher galt als Voraussetzung für... mehr
In den Leitlinien und Praxisempfehlungen der DDG werden Diabetes und Schwangerschaft und Gestationsdiabetes in verschiedenen Leitlinien behandelt [1,2]. Bei „Diabetes... mehr
Normalerweise findet sich im Urin keine Glukose. Bei der Harnzuckermessung wird der Sachverhalt genutzt, dass die Blutglukose über die Nieren... mehr