IDF-Leitlinie
Juni 19, 1970 8:40 pm Kommentare deaktiviert für IDF-LeitlinieAnlässlich der Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) im September 2007 in Amsterdam hat die International... mehr
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.
Anlässlich der Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) im September 2007 in Amsterdam hat die International... mehr
Wer an Diabetes erkrankt ist, hat vielleicht schon die Erfahrung gemacht, dass es schwierig sein kann, sich zu versichern. Chronische... mehr
In Folge eines Diabetes mellitus können Störungen der Sexualfunktion auftreten. Zur Verminderung oder gar Beseitigung dieser Störungen wendet die Medizin... mehr
Diabetes mellitus und Sport Ballspiele Prinzipiell sind alle Ballspiele möglich mit gewissen Variationen. Die mit einem * gekennzeichneten Sportarten können... mehr
Menschen mit Diabetes, die eine Insulintherapie erhalten oder die Tabletten einnehmen, welche die Insulinproduktion anregen, sollten wegen einem erhöhten Risiko... mehr
Patienten mit Diabetes mellitus haben ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. Fettstoffwechselstörungen sind mit die Hauptverursacher für eine kardiovaskuläre Erkrankung.... mehr
Fettstoffwechselstörungen werden unterteilt in primäre und sekundäre Fettstoffwechselstörungen. Die primären Fettstoffwechselstörungen sind familiär. Die sekundären Fettstoffwechselstörungen werden durch andere Erkrankungen... mehr
Themen in diesem Beitrag: Welche Risikofaktoren für eine koronare Herzerkrankung (KHK) gibt es? Wie berechnet sich das Risiko, an einer... mehr
Das Wichtigste: Erektionsstörungen sind behandelbar! Sobald Ihr Arzt den Grund für Ihre Erektionsstörung gefunden hat, wird er Ihnen die für... mehr
Natürlich ist der erste Schritt zur Behandlung einer Erektionsstörung der Gang zum Arzt. Im Gespräch wird der Arzt versuchen, den... mehr