Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Neue Wirkstoffe im Test Neue Wirkstoffe könnten in Zukunft diabetisch verursachte Krankheiten des Auges wirksamer behandeln. Durch Diabetes bedingte Erkrankungen... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Die Inselzellen leben lassen! Meist werden deutsche Typ-2-Diabetiker erst mit Insulin behandelt, wenn der HbA1c 9% übersteigt. Eine zu späte... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Diabetes weiter auf dem Vormarsch Wenn Deutschland nicht mehr in der Prävention tut, wird in absehbarer Zeit jede/r zehnte Deutsche... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
BVND Vorstand verändert – Regionen gestärkt Der BVND hat gewählt: Dr. Eva-Maria Fach bleibt mit großer Mehrheit 1. Vorsitzende des... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Online-Sprechstunde in den USA zunehmend Praxis-Alltag US-Ärzte behandeln ihre Patienten in steigendem Maß via Internet. Die Telemedizin beginnt sich per... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Protest erfolgreich: Therapieerhalt für Kinder mit Diabetes Gesundheitsministerium plant Veto gegen G-BA-Beschluss Der Einsatz für den Therapieerhalt für Kinder mit... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Krankenkassen müssen Kindern mit Diabetes alle Insuline erstatten! Ministerium für Gesundheit entscheidet im Sinne der Patienten Bochum, 9. Mai 2008... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Wie gut sind Deutschlands Diabetiker versorgt? Stolze 2,5 Millionen Diabetiker sind mittlerweile in Disease Management Programme (DMPs) eingeschrieben. Wie ist... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Kakaoflavanole könnten die Gefäßfunktionbei Typ-2-Diabetikern verbessern Studie untersucht den Einfluss natürlicher Kakaosubstanzen auf Diabetes-bedingte Dysfunktionen der Blutgefäße Durch den regelmäßigen... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Warum Übergewicht und Diabetes im Gehirn entstehen Bisher vermuteten Diabetesforscher die Ursache von Diabetes mellitus Typ 2 in der Insulinresistenz.... mehr