Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: wissen wissen

Sind Frauen Gesundheitsfreaks?

SWR Fernsehen, Mittwoch, 21. Juni 2017, 21.00 – 21.45 Uhr Gesundheit ist wichtig – für Frauen wie für Männer. Frauen scheinen in der Regel öfters bewusst etwas dafür zu tun: Sport, Meditation, Ernährung oder Entspannung – Frauen wissen genau was ihrem Körper gut tut. Außerdem gehen sie regelmäßig zum Arzt und zur Vorsorge. Stimmt das... mehr

Beitrag lesen

Testosteronmangel gefährdet vor allem Ältere

Männer mit Typ-2-Diabetes leiden besonders häufig unter Testosteronmagel. Hitzewallungen, Schlafstörungen, sexuelle Probleme und depressive Verstimmungen können daraus entstehen. Prof. Dr. Dr. Klaus Kusterer erläutert das Thema in einem neuen Beitrag auf www.diabetes-news.de.

Beitrag lesen

Der Testosteronmangel des älteren Mannes

Ab Mitte des vierten Lebensjahrzehnts bekommen auch Männer allgemeine Störungen in Form von Hitzewallungen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Nervosität und depressive Verstimmung. Die Libido und sexuelle Aktivitäten nehmen ab: im Vergleich zu 30-jährigen Männern sinkt sie ab 50 Jahre auf die Hälfte und ab 75 Jahre auf 20 %. Der Testosteronmangel führt weiterhin zu Verlust von Muskelmasse,... mehr

Beitrag lesen

In vielen Pflegeheimen fehlen Diabetesspezialisten

Am heutigen “Tag der Pflege” rückt auch das Thema Diabetes in den Blickpunkt. Schätzungsweise 500.000 Menschen in Pflegeheimen sind daran erkrankt. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft will mehr Pflegekräfte zu Spezialisten für Diabetes ausbilden und startet im Mai 2017 einen neuen Kompaktkurs. Weitere Teilnehmer sind willkommen.

Beitrag lesen

LDL-Cholesterin eindeutig Schuld an Arteriosklerose

Mit einer großen Studie bezieht die Europäische Arterioskleorose-Gesellschaft (EAS) Stellung gegen die in der Presse regelmäßig verbreitete “Cholesterin-Lüge”. Danach gibt es keinen Zweifel, dass erhöhtes LDL-Cholesterin maßgeblich zur Arteriosklerose beiträgt und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall auch bei Diabetes erhöht. 

Beitrag lesen

Das Diabetesrisiko wird häufig unterschätzt

Krank? Werden nur die anderen! Von ihrem erhöhten Diabetesrisiko wollen viele Menschen mit ungesundem Lebensstil nichts wissen, zeigt eine Auswertung der KORA-Studie. Prävention tut Not, ist aber zurzeit wenig erfolgreich. Welche Maßnahmen können helfen?

Beitrag lesen

Studie deckt auf: Prädiabetes wird oft nicht erkannt

Die Diagnose Diabetes wird häufig erst gestellt, wenn Folgeschäden wie Herzinfarkt oder Schlaganfall eingetreten sind. Für die Erkennung von Vorstufen (Prädiabetes) wären effektive Tests notwendig. Englische Forscher haben die gängigen Testmethoden unter die Lupe genommen. Nach ihrer Analyse sind zumindest zwei wenig effektiv.

Beitrag lesen

Diabetes-Technik: Jetzt geht Apple an den Start

Nach Google will nun auch auch Apple in die Entwicklung neuer Diabetes-Technik einsteigen. Das Unternehmen hat ein Team von Wissenschaftlern zusammengestellt, welches einen non-invasiven Sensor zur kontinuierlichen Glukosemessung entwickeln soll. Dies berichtet unter anderem das Handelsblatt in dieser Woche.

Beitrag lesen

Heilen mit Pflanzen: Phytotherapie

3sat, Sonntag, 28. Mai 2017, 19.10 – 19.40 Uhr Gegen alles ist ein Kraut gewachsen. Weissdorn gegen Herzbeschwerden, Johanniskraut bei Depressionen, Traubensilberkerze in den Wechseljahren – das Heilen mit Pflanzen ist für viele Menschen eine Alternative. Allergiegeplagte profitieren von sanften pflanzlichen Medikamenten, und auch bei Burnouts ist Phytotherapie eine gute Ergänzung zu Antidepressiva. Frauen setzten... mehr

Beitrag lesen

Experten-Tipps: Mit Diabetes ins Krankenhaus

Fundiertes Wissen über Diabetes ist im Krankenhaus nicht selbstverständlich. Daher sollten Diabetiker einen Klinikaufenthalt gut planen. Tipps dazu hat Doris Schöning, M. Sc. in einem Chat auf www.diabetesde.org gegeben. Das Chat-Protokoll können Sie jetzt nachlesen.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 29 30 31 32 33 … 98 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung