Diese Ernährung verlängert das Leben
Welche Ernährung kann dazu beitragen, gesund alt zu werden? Hormon-Experten haben dies bei einer großen Tagung Ende Mai 2016 diskutiert. Hier ihre Ernährungs-Tipps für ein verlängertes Leben.
Welche Ernährung kann dazu beitragen, gesund alt zu werden? Hormon-Experten haben dies bei einer großen Tagung Ende Mai 2016 diskutiert. Hier ihre Ernährungs-Tipps für ein verlängertes Leben.
arte, Mittwoch, 10. August 2016, 8.30 – 8.55 Uhr Ist dünn gleich gesund? Und dick gleich krank? Oder ist das nur falsch verstandener Schlankheitswahn? Vor allem Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen werden oft mit Übergewicht in Verbindung gebracht. Doch auch schlanke Menschen erkranken daran. Und neueste Forschungsergebnisse legen nahe, dass Übergewicht sogar gesund sein könnte. Hängen Gesundheit... mehr
NDR Fernsehen, Dienstag, 2. August 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Eine aktuelle Studie liefert erschreckende Zahlen: Experten gehen demnach von 2 Millionen Menschen mit einer chronischen Nierenschwäche aus, nur ein Drittel dieser Menschen weiß davon. Mit den Jahren steigt das Risiko für eine Nierenschwäche deutlich an und wenn die Nieren nicht mehr arbeiten, gerät das... mehr
(mit aktuellem Update am Ende) Das Ulmer Forschungsinstitut IDT hat die Genauigkeit von Blutzuckerteststreifen unter die Lupe genommen. Ein Blutzuckermessgerät, das bei Aldi Süd verkauft wurde, ist dabei wegen fehlerhafter Werte durchgefallen. Einen Rückruf lehnt der Hersteller bisher ab.
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat heute eine positive Empfehlung für Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) ausgesprochen. Krankenkassen dürfen die Kosten jetzt übernehmen, wenn es sich um sogenannte Echtzeit-Systeme handelt und bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.
Nach Ansicht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) hat die Diabetes-Tablette Empagliflozin trotz wissenschaftlich belegter Vorteile keinen Zusatznutzen. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) wehrt sich gegen diese Entscheidung.
FreeStyle Libre, das Flash Glucose Monitoring System zur Messung der Glukose ohne Fingerpieks, musste bisher von den meisten Nutzern selbst bezahlt werden. Ein Diabetiker hatte dagegen geklagt. Nach einem Einzelfallurteil des Sozialgerichts Konstanz muss seine Krankenkasse jetzt die Kosten übernehmen.
Fitness kann so einfach sein, wie eine kanadische Studie beweist. Kaufen Sie sich ein Ergometer (“Trimmrad”), und strampeln Sie dreimal in der Woche intensiv für zehn Minuten. Dieses Training hält das Herz fit und sorgt dafür, dass das Insulin besser wirkt.
Zu hohe LDL-Cholesterinwerte können auf Dauer zu Arterienverkalkung führen – das Risiko für einen Herzinfarkt steigt. Früherkennung wäre wichtig, doch der Check der LDL-Cholesterinwerte ist keine Standardleistung der Krankenkassen. Das sollte sich ändern, fordert die “Lipid-Liga” zum “Tag des Cholesterins” am 3. Juni 2016.
Bayern 2 (Radio), Donnerstag, 9. Juli 2016, 15.05 – 16.00 Uhr Sie gelten vielen von uns als unheimlich – die Säuren. Lassen sie doch sogar Leichen verschwinden, wie jeder zu wissen glaubt, der “breaking bad” gesehen hat. Dass das in der Wirklichkeit nicht so reibungslos klappt wie im Film, ist weniger bekannt. Überhaupt sind Säuren... mehr