Suchergebnisse für: o
Frohe Weihnachten – mit sinnvollen Spenden
Wer zu Weihnachten etwas Gutes tun will, kann an Projekte spenden, die Menschen mit Diabetes unterstützen. Für die Forschung, für Kinder mit Diabetes und für die Versorgung von Menschen in Ländern, in denen dies nicht selbstverständlich ist. Hier finden Sie eine Auswahl:
Metformin bei “Doppeldiabetes” wenig sinnvoll
Wenn zum Typ-1-Diabetes Übergewicht hinzukommt, kann sich eine Insulinresistenz und damit ein “Doppeldiabetes” entwickeln. Die Behandlung mit Metformin, ergänzend zum Insulin, zeigt nicht die gewünschte Wirkung. Dies lässt eine neue amerikanische Studie vermuten.
radioWissen – Die Bauchspeicheldrüse
Bayern 2 (Radio), Donnerstag 28. Januar 2016, 09.05 – 10.00 Uhr Die Bauchspeicheldrüse – Insulinfabrik und Verdauungshelfer Autorin: Anne Kleinknecht / Regie: Sie wiegt höchstens 120 Gramm und liegt unscheinbar zwischen Magen, Darm, Milz und Leber: die Bauchspeicheldrüse. Trotzdem sollte man das kleine Organ nicht unterschätzen. Denn,- ohne den Pankreas geht gar nichts: Er ist... mehr
SWR 2 Zeitwort: Insulin
SWR 2 (Radio), Samstag 23. Januar 2016, 06.45 – 06.58 Uhr 23.01.1922: Der erste Diabetes-Patient wird Insulin behandelt.
Wissen vor acht – Zukunft
ARD, Montag 18. Januar 2016, 19.45 – 19.50 Uhr Oxytocin: Kuschelhormon mit Risiken! Seit geraumer Zeit befindet sich das Hormon Oxytocin in den Schlagzeilen: Es scheint wahre Wunder zu vollbringen. Mehr Treue, mehr Erfolg, mehr Spaß – doch was ist mit den Risiken? Mehr dazu weiß Anja Reschke in “Wissen vor acht – Zukunft”.
X:enius: Runter vom Zucker – aber wie?
Arte, Montag 18. Januar 2016, 19.30 – 19.56 Uhr Jeder Franzose isst pro Jahr im Schnitt 25 Kilogramm Zucker. Die Deutschen sogar 35! Das ist gut doppelt so viel wie Experten der WHO uns zugestehen. Zucker ist ein Milliardengeschäft, von dem Landwirte, Raffinerien und die Süßwarenindustrie profitieren. Zucker steckt nicht nur in Süßigkeiten, sondern auch... mehr
Quarks & Co – Mensch und Hund
EinsFestival, Sonntag 17. Januar 2016, 19.10 – 20.00 Uhr Machen Hunde gesund? Dass uns das tägliche Gassi gehen mit dem Hund auf Trab bringen kann, klingt zunächst banal. Kann aber ein Hund Einfluss auf Blutdruck, Stressbelastung oder die Sterblichkeit haben? Quarks hat dazu existierende Studien analysiert und klärt auf.
„Virtueller Arzt“: IBM und Novo kooperieren
Der Insulinhersteller Novo Nordisk will gemeinsam mit der Health-Care-Sparte des IBM Konzerns durch den Einsatz künstlicher Intelligenz die Betreuung von Menschen mit Diabetes verbessern. In Zukunft soll ein „virtueller Arzt“ die Patienten beraten.
Diabetes und Hormone
Hormonschwankungen und Erkrankungen des Hormonsystems beeinflussen den Verlauf und die Behandlung des Diabetes mellitus. Bestimmte Hormonerkrankungen treten speziell beim Diabetes mellitus Typ 1 gehäuft auf, wie Schilddrüsenerkrankungen. Werden sie nicht erkannt können sich diese Krankheiten verschlechtern, ja sogar lebensbedrohliche Krisen auftreten. In den nachfolgenden Kapiteln erfahren Sie, … … für welche autoimmunen Hormonerkrankungen Menschen mit... mehr