Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente bei Diabetes
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • Alpha-Glukosidasehemmer
      • Glitazone
      • GLP-1-Rezeptoragonisten – “Abnehmspritze”
      • DPP-4-Inhibitoren
      • SGLT-2-Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: o

Award for Creative Invention

Prof. Dr. Adam Heller (Mitte) bekommt von Roslyn L. White und dem Präsidenten der ACS Bruce E. Bursten den Award for Creative Invention überreicht Persönlichkeiten – Diabetes-Edison Blutzuckermessgerät, Insulinpumpe und kontinuierlicher Glukosesensor – in all diesen technischen Diabetes-Hilfsmitteln arbeiten Erfindungen des US-Amerikanischen Chemikers Adam Heller. Eine kurze Biographie Wenn die größte wissenschaftliche Fachgesellschaft der Welt... mehr

Beitrag lesen

Folgeschäden

Treibt ein Vitamin B1-Mangel die Folgeschäden des Diabetes voran? Ein Mangel an Vitamin B1 (Thiamin) könnte eine Schlüsselrolle bei der Entstehung der Folgeschäden des Diabetes spielen. Das berichteten Forscher auf dem Kongress der Europäischen Diabetes-Gesellschaft in Rom (7.-11.9.08). James Larking und Prof. Paul Thornalley von der Universität Warwick, England, sagen: “Sowohl Typ-1- als auch Typ-2-Diabetiker... mehr

Beitrag lesen

Forschung

Begünstigen Schlafstörungen Diabetes? Kombinierte Therapie bei OSAS und Diabetes Bisher war unter Wissenschaftlern die Annahme weit verbreitet, dass Adipositas die gemeinsame Ursache ist, wenn Menschen am obstruktiven Schlafapnoesyndrom (OSAS) und an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt sind. Aktuelle Studien sprechen gegen diese Vermutung. Untersuchungen sollen nun feststellen, ob sich OSAS und Diabetes Typ 2 tatsächlich... mehr

Beitrag lesen

Prävention des Diabetischen Fußsyndroms

Häufig haben Diabetes Patienten eine reduzierte Sensibilität der Fußsohlen. Damit besteht die Gefahr, dass kleinere Verletzungen und Blasen nicht bemerkt werden, rasch entstehen Geschwüre die zu Amputationen führen. Diese dramatische Entwicklung lässt meist verhindern, wenn die wichtigsten Maßnahmen zur Prävention bekannt sind und zu beachtet werden.

Beitrag lesen

Ananas-Kokos-Milchreis mit Exotenspieß

Die Milch erhitzen, Milchreis in die kochende Milch einrühren und bei mittlerer Hitze 5 Minuten kochen lassen, dabei häufiger umrühren. Die Ananas quer halbieren, einen Teil des Fruchtfleisches herauslösen und in kleine Stücke schneiden. Wenn der Milchreis seine 5 Minuten Kochzeit hinter sich hat, Ananasstücke und Kokosraspel unter den Milchreis heben. Den Milchreis mit geschlossenem... mehr

Beitrag lesen

Anti-Kater-Drink mit Brottrunk

Tomatensaft mit Brottrunk und Artischockensaft verquirlen und in ein Longdrinkglas geben. Mit etwas Pfeffer bestreuen und mit Schnittlauch und einer Cocktailtomate garnieren. Kühl servieren.

Beitrag lesen

Antipasti à la FIT FOR FUN

Das Gemüse gut waschen und trocken tupfen, die Champignons putzen. Die Paprikaschoten so lange in das Backrohr (bei 250° C) legen, bis sich die Haut lösen lässt. Die enthäuteten Schoten halbieren, die Kerne und die weißen Trennwände entfernen und je nach Größe der Schoten die Hälften teilen und vierteln. Die Knoblauchzehen schälen und in feine... mehr

Beitrag lesen

Apfel-Möhren-Rohkost

Äpfel vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in dünne Spalten schneiden. Möhren putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden oder raspeln. Camembert mit einem nassen Messer in kleine Würfel schneiden. Die Zutaten mischen, die Rosinen leicht unterheben und auf vier Teller verteilen. Saure Sahne mit Zitrone, Ingwer und Zimt abschmecken und über die Rohkost geben. Dazu... mehr

Beitrag lesen

Rahmsuppe mit Bärlauch-Pesto

Zwiebel schälen und fein würfeln, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, in einen Suppentopf geben und in heißem Raps-Kernöl glasig andünsten. Salzen, pfeffern, 1 Prise Zucker zugeben und mit Gemüsebrühe auffüllen. Aufkochen und 10 Minuten bei kleiner Hitze halten. Bärlauch-Pesto und Crème fraîche unterheben und die Suppe nochmals abschmecken. 1 Scheibe Toastbrot toasten und in Würfel schneiden.... mehr

Beitrag lesen

Überbackene Baguettebrötchen

Den Ofen auf ca. 230° C vorheizen. In der Vorheizphase halbieren Sie die Baguettebrötchen, bestreichen sie dünn mit Butter. Legen Sie die Baguette-Hälften für kurze Zeit in den Ofen, um sie leicht anzugrillen. Inzwischen das Gemüse waschen und putzen. Die Tomaten und Pilze in Scheiben, die Paprikaschoten in Streifen und die Frühlingszwiebel in dünne Ringe... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 154 155 156 157 158 … 322 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung