Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: i

Erdbeeren

Die großfrüchtige Gartenerdbeere Die Erdbeere wie wir sie heute kennen, ist vor mehr als 200 Jahren in Amerika aus Kreuzungen zwischen der kleinen Scharlacherdbeere und der großen Chilierdbeere hervorgegangen. In Deutschland wurde die “Königin der Beerenfrüchte” erstmals Ende des 19. Jahrhunderts gezüchtet. Schon lange Zeit vorher kannte und schätzte man aber die aromatische “kleine” Schwester,... mehr

Beitrag lesen

Brottrunk

Was ist Brottrunk? Brottrunk ist ein alkoholfreies Gärgetränk und wird aus kontrolliert biologisch angebautem Getreide durch Fermentierungs- und Backprozesse ohne jegliche chemische Zusätze hergestellt. Brottrunk enthält neben Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen auch bioaktive Fermente und lebende Brotgetreidesäure-Bakterien und ist gut für die Darmflora und das Immunsystem. Brottrunk kann man pur trinken, er lässt sich aber... mehr

Beitrag lesen

Avocado

Avocado ist dann genussreif, wenn die Frucht auf Fingerdruck nachgibt und man den Stein beim Schütteln der Frucht hört. Unreife Avocados lässt man etwa 3 Tage bei Zimmertemperatur in Zeitungspapier eingewickelt liegen oder bewahrt sie zwischen Äpfel und Bananen auf. Zur Zubereitung schneidet man sie der Länge nach bis zum Kern auf und entfernt ihn... mehr

Beitrag lesen

Apfel

Der aus dem Gebiet des Kaspischen und Schwarzen Meers stammende Apfel hat sich aus einer Pflanze ähnlich dem heutigen Heckengewächs Holzapfel entwickelt. Schon zur Römerzeit breitete er sich rasch über viele Länder aus. Durch anschließende Züchtungen entwickelten sich die heutigen Äpfel. Von diesem gibt es mittlerweile eine unübersehbare Vielfalt an Sorten. Ob Boskop, Golden Delicious,... mehr

Beitrag lesen

Ananas

Die Ananas stammt ursprünglich aus Paraguay und Brasilien, ihre Entdeckung verdanken wir aber Christoph Columbus: die “Königin der Früchte” wurde ihm 1493 als Gastgeschenk von den Eingeborenen der Insel Guadelope überreicht. Diese nannten das Obst übrigens sehr treffend “nana neant”, köstliche Frucht. Daraus entwickelte sich im Laufe der Zeit bei uns der Begriff Ananas. Anders... mehr

Beitrag lesen

Warenkunde

Willkommen im Kapitel Ernährung! Wichtige Hintergrundinformationen liefern wir Ihnen mit, denn gutes Kochen beginnt mit guten Kenntnissen über Ernährung und Nahrung. Wichtige Informationen Rund um was wir Essen, Herkunft beschreibung usw.

Beitrag lesen

Hauptsache gesund

Info:Mit 44 Jahren schluckte Steffen Kindt 15 verschiedene Medikamente und bekam seinen Bluthochdruck dennoch nicht in den Griff. Er war übergewichtig und hatte bereits einen Schlaganfall hinter sich. Das war vor zweieinhalb Jahren. Heute wiegt der gebürtige Erzgebirgler 19 Kilogramm weniger, der Bluthochdruck ist verschwunden und er hat alle 15 Medikamente abgesetzt. Sein Sohn nennt... mehr

Beitrag lesen

Kalenderblatt

Info:Der rumänische Physiologe Nicolae Paulescu erhält das Patent zur Herstellung von Insulin

Beitrag lesen

Forschung aktuell

Info:Diabetes, Depressionen, Herzinfarkt, Migräne, Rheuma, Akne, Allergien, Alkoholismus und Reizdarm – die Liste der stressbedingten Erkrankungen ließe sich noch eine Weile fortführen. Studien der Krankenkassen haben ergeben, dass kein anderer Faktor so viele Krankschreibungen hervorruft wie ausgerechnet Stress. Den Grund sehen Forscher der Universität Düsseldorf in einer zunehmenden Arbeitsintensivierung. 30 Prozent aller Arbeitnehmer geben an,... mehr

Beitrag lesen

Curry-Knoblauch-Hähnchen

Zubereitung: 1. Für das Chutney Aprikosen würfeln. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Öl erhitzen. Zwiebelwürfel darin andünsten. Aprikosen dazugeben und unter Rühren ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. 80 ml Essig zugeben und ca. 5 Minuten köcheln. Honig, grünen Pfeffer und Sambal Oelek unterrühren. Mit Salz und Pfeffer... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 307 308 309 310 311 … 323 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung