Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: folgeerkrankungen

Umfrage zu Herzerkrankungen – hier teilnehmen

Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes hängen eng zusammen. Doch wie weit sind Betroffene über diesen Zusammenhang informiert? Dies will die Internationale Diabetes Vereinigung IDF in einer großen Umfrage herausfinden. Hier können Sie den Online-Fragebogen ausfüllen.

Beitrag lesen

Blutdruckzielwert so genau wie möglich einhalten

Wenn der Arzt einen Blutdruckzielwert vorgibt, sollte dieser so genau wie möglich eingehalten werden. Voraussetzung ist die exakte Blutdruckmessung. Eine Anleitung dazu gab es bei der gemeinsamen Tagung der Deutschen Hochdruck Liga und der Deutschen Diabetes Gesellschaft Mitte November 2017 in Mannheim.

Beitrag lesen

Lebenswichtig: Check-up für die Herzgesundheit

Am 29. September 2017 ist Weltherztag. Eine gute Gelegenheit, an den lebenswichtigen Check-up rund um Herz-Kreislauferkrankungen bei Diabetes zu erinnern. Denn unverändert sind Herz-Kreislauf-Komplikationen für etwa drei Viertel der Todesfälle bei Diabetikern verantwortlich.

Beitrag lesen

Mehr Diabetes-Psychotherapeuten werden ausgebildet

Wenn der Diabetes die Seele belastet, brauchen Betroffene Unterstützung durch Experten. Die Bundespsychotherapeutenkammer bietet nun eine Weiterbildung zur Qualifizierung von Diabetes-Psychotherapeuten an – und schließt damit eine Lücke.

Beitrag lesen

Herzerkrankung einfach früher erkennen

Eine koronare Herzerkrankung (KHK) lässt sich bisher nur durch aufwändige Untersuchungen genau feststellen. Die Messung des Biomarkers Troponin könnte die Früherkennung der KHK in Zukunft einfacher und schneller machen. Ergebnisse dazu wurden im April 2017 auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) vorgestellt.

Beitrag lesen

Schnellere Hilfe bei psychischen Problemen

Wenn der Diabetes die Psyche belastet, wünschen sich Betroffene schnelle Hilfe. Auf einen Termin beim Psychotherapeuten mussten sie bisher oft lange warten. Seit 1. April 2017 bieten Psychologen eine spezielle Sprechstunde an, für die es kurzfristig Termine geben soll.

Beitrag lesen

Wie geht das? Abnehmen ohne Wunderpille?

NDR Fernsehen, Mittwoch, 23. November 2016, 18.15 – 18.45 Uhr Chefarzt Prof. Schober beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem Thema Übergewicht und stellt fest, die Zahl der dicken Menschen steigt unaufhörlich. Folgeerkrankungen wie Diabetes Typ 2, Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden und Herz-Kreislauf-Probleme nehmen rasant zu. Er sieht Fettleibigkeit als chronische Krankheit und will seinen Patienten helfen,... mehr

Beitrag lesen

Mit neuer App “Moodpath” Depression erkennen

Wer sich durch seinen Diabetes belastet und überfordert fühlt, läuft Gefahr, eine Depression zu entwickeln. Mit der neuen App “Moodpath” können Menschen mit Diabetes selbst ihr psychisches und körperliches Wohlbefinden testen, um eine Depression frühzeitig zu erkennen.

Beitrag lesen

Cholesterinwerte: Checkup für die Arterien

Zu hohe LDL-Cholesterinwerte können auf Dauer zu Arterienverkalkung führen – das Risiko für einen Herzinfarkt steigt. Früherkennung wäre wichtig, doch der Check der LDL-Cholesterinwerte ist keine Standardleistung der Krankenkassen. Das sollte sich ändern, fordert die “Lipid-Liga” zum “Tag des Cholesterins” am 3. Juni 2016.

Beitrag lesen

Untersuchungen

Wenn Sie an Diabetes erkrankt sind, ist es wichtig, auf die die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen zu achten, um eventuelle Folgeerkrankungen rechtzeitig erkennen und behandeln zu können.  Alle drei Monate ist die Messung des HbA1c-Wertes vorgesehen, der einen Überblick über die Qualität der Stoffwechseleinstellung gibt. Mindestens einmal jährlich untersucht der Arzt die Augen, Füße, das Herz und... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 4 5 6 7 8 … 18 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung