Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: c

Praxisausstattung

Kardiologie Ergometrie gegebenenfalls mit Blutgasanalyse vor, während und nach Belastung Spiroergometrie einschl. Herz-Zeit-Volumen-Messung in Ruhe und unter Belastung Laktatbestimmung vor, während und nach Belastung (Ausbelastungskriterium, sportmedizinische Trainingssteuerung) Echocardiographie mit Farbdoppler (z.B. Abklärung eines Herzgeräusches) Langzeit-EKG(24h) mit ST-Segmentanalyse Langzeitblutdruckmessung (24-48h) z.B. Differentialdiagnose Situationshochdruck und echte therapiebedürftige Hypertonie Pneumologie Lungenfunktionsdiagnostik mit in- und exspiratorischer Fluß-Volumen-Darstellung Resistancebestimmung Bronchospasmolysetest... mehr

Beitrag lesen

Praxisrundgang

Mit den folgenden Bildern möchten wir Ihnen einen kleinen Eindruck von unserer Praxis und unserem Team bei der Arbeit geben. Jedes Bild kann durch Anklicken vergrößert werden. 

Beitrag lesen

Wir über uns

Fachärztliche internistische Gemeinschaftspraxis »Diabetologische Schwerpunktpraxis« und             »Schwerpunktpraxis für Lungenkrankheiten« Die fachärztliche Praxis wurde 1991 von Dr. med. Daikeler gegründet. Mit Eintritt von Dr. med. Steinhauser in 1993 entstand die internistische Gemeinschafts- praxis in Sinsheim. Erweiterung der Praxis durch Aufnahme von Frau Marina Fuchsmann als Partnerin am 1. April 2000.... mehr

Beitrag lesen

Wissen

Im Informationsteil von Diabetes News finden sie Wissenswertes für Menschen mit Diabetes, Angehörige und Fachleute sowie alle wichtigen Infos und Nachrichten mehr

Beitrag lesen

Apothekerbeirat der Diabetes News Media AG

Hier finden Sie eine Übersicht mit Postanschrift sowie E-Mail-Adressen aller Mitglieder im Apotheker-Beirat unseres Diabetes-Netzwerks: Bild Name Adresse @ Frau Apothekerin Anke Bayer Rathaus-Apotheke Hauptstraße 11 73262 Reichenbach E-Mail Herr Apotheker Dr. Franz König Hebel-Apotheke Giselherstraße 53 69502 Hemsbach E-Mail Herr Apotheker Manfred Krüger Linner Apotheke Rheinbabenstraße 170 47809 Krefeld E-Mail www Frau Apothekerin Dr.... mehr

Beitrag lesen

Landesapothekenkammern

Hier finden Sie eine Übersicht mit Postanschrift, Internet- sowie E-Mail-Adressen aller deutschen Landesapothekerkammern: Name, AdresseTelefon, Fax, Internet, E-MailLandesapothekerkammer Baden- Württemberg Präsident: Dr. Günther Hanke Villastr. 1, 70190 Stuttgart (bzw.) Postfach 10 29 39, 70025 StuttgartTel. 0711 99347-0, Fax 0711 99347-43 Internet www.lak-bw.de E-Mail   info@lak-bw.deBayerische Landesapothekerkammer Präsident: J. Metzger Maria-Theresia-Straße 28 81675 MünchenTel. 089 9262-0, Fax 089 9262-22 Internet www.blak.de E-Mail   geschaeftsstelle@blak.aponet.deLandesapothekerkammer Berlin Präsident: N. Bartetzko Kantstraße 44/45 10625 BerlinTel. 030 31596-40, Fax... mehr

Beitrag lesen

Qualitätskriterien für Apotheken bei Diabetes News

Alle Apotheken, die Mitglied im Netzwerk diabetes-news.de sind, haben sich nach den Vorgaben der Deutschen Diabetes Gesellschaft und den Bestimmungen zur Zertifizierung von diabetologisch qualifizierten ApothekerInnen durch die Landesapothekerkammer (LAK) zur Einhaltung von Qualitätskriterien verpflichtet. Die konkreten Bestimmungen der einzelnen Kammern können Sie bei diesen jeweils direkt erfragen. Im einzelnen bedeutet dies für die “Diabetologisch... mehr

Beitrag lesen

Diabetesfortbildung

Die Bundesapothekerkammer und die Deutsche Diabetes Gesellschaft haben für ApothekerInnen den Fortbildungskurs “Pharmazeutische Betreuung diabetischer Patienten” entwickelt. Der Kurs wird von den einzelnen Landesapothekerkammern angeboten und durchgeführt. Interessenten wenden sich bitte direkt an ihre Kammer. Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs und eine Verpflichtung zur laufenden Weiterbildung im Bereich Diabetes ist die Voraussetzung für die Aufnahme als ApothekerIn... mehr

Beitrag lesen

Ärzte

Auf den folgenden Seiten finden Sie Ärzte, die sich speziell für die Behandlung von Patienten mit Diabetes Typ-1 und Diabetes Typ-2 qualifiziert haben.Die Ärzte haben sich im Diabetes Netzwerk Deutschland zusammengeschlossen, um ihre Erfahrungen und Behandlungsmethoden zum Wohle des Patienten zu optimieren. Die Katalogisierung folgt der Schnittstellendefinition des AOK-Wissenschaftsbeirats und der Deutschen Diabetes Gesellschaft.Die Schnittstellendefinition unterscheidet zwischen Hausärzten, Schwerpunktpraxen... mehr

Beitrag lesen

Kliniken

Der Klinik-Bereich ist unterteilt in Diabetologische Schwerpunktkliniken, Reha-Kliniken und Diabetologische Klinik-Ambulanzen. Diabetologische Schwerpunktkliniken sind besonders geeignet für Patienten, die nicht ambulant behandelt oder eingestellt werden können. Solche Kliniken verfügen stets auch über eine Notfallaufnahme. Reha-Kliniken, die hier aufgeführt sind, wenden sich speziell oder überwiegend an Diabetiker oder sie bieten spezielle Rehabilitationsmaßnahmen für Diabetiker an. Einer Reihe von Kliniken sind Diabetes-Ambulanzen angegliedert. Solche... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 268 269 270 271 272 … 315 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung