Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: b

Apfelstrudel mit Aceto-Balsamico-Eiscrème

                                                                                                     Zubereitung: 1. Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden, mit dem Zucker, der Konfitüre, den zerbröselten Keksen und den Pinienkernen gründlich vermengen. 2. Den Blätterteig ausrollen und die Apfelmischung in die Mitte geben. Die Teigränder mit dem verquirlten Ei bestreichen. Den Teig über die Füllung legen und die Ränder gut zusammendrücken. Den Strudel... mehr

Beitrag lesen

Putensteaks mit Kräuterkruste und glasierten Apfelscheiben

                                                                                                                         Zubereitung: Die Kruste: ½ Bd. Blattpetersilie (grob gehackt) ½ Bd. Dill (grob gehackt) Abrieb einer ½ unbehandelten Zitrone 4 Scheiben Toastbrot (ohne Rinde) Die Sauce: 1 EL saure Sahne 1 EL Crème fraîche 1 EL Dill (grob gehackt) 1 TL süßer Senf 1 Spritzer Worcestersauce ½ TL Honig 1 Spritzer Zitronensaft Alle Zutaten für... mehr

Beitrag lesen

Spargel-Avocado-Brot

Zubereitung Avocado längs halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch herauslösen. Das Fruchtfleisch mit Milch und Zitronensaft pürieren, mit Salz abschmecken. Spargel waschen, schälen und die unteren Enden des Spargels abschneiden. Spargel halbieren und in Salzwasser etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Spargel aus dem Kochwasser nehmen und warm stellen. Sesamöl in einer Pfanne... mehr

Beitrag lesen

Geschmorte Tomaten zu gebratenem Rinderfilet und Nudeln

Zubereitung:1. Tomaten waschen und halbieren. Champignons, Knoblauch und Oliven abtropfen lassen. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Tomaten darin ca. 5 Minuten schmoren. Knoblauch, Champignons und Oliven dazugeben, erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, mit Essig ablöschen. Warm halten.2. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Fleisch trocken tupfen. Grillpfanne mit Öl ausstreichen... mehr

Beitrag lesen

Bunter Osterschmaus mit Gourmet-Putenbrust

Zubereitung Bouillon mit 4 EL heißem Wasser verrühren, etwas abkühlen lassen. Senfkörner in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen. Bouillon, Sirup, Joghurt, Senf und Tabasco verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zuckerschoten putzen, waschen und halbieren. In kochendem Salzwasser ca. 3–4 Minuten garen, abschrecken, abtropfen lassen. Physalis aus der Hülle lö¬sen, halbieren. Gurke schälen, längs... mehr

Beitrag lesen

Knusprige Putenstreifen auf gemischten Blattsalaten mit Salbei-Speckvinaigrette

Zubereitung:Salatblätter waschen und mundgerecht zupfen. Speck in einer Pfanne knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Toastbrot in 1 cm große Würfel schneiden und im Speckfett samt angedrückter Knoblauchzehe braten, herausnehmen und Knoblauch entfernen.Beide Essigsorten mit Zucker und Salz verrühren. Meerrettich und Senf zugeben und beide Ölsorten unterrühren, mit Pfeffer würzen. Die Lauchzwiebeln waschen... mehr

Beitrag lesen

Paprikasuppe mit Putenbrust-Streifen

Zubereitung: Knoblauch und Zwiebel schälen, zusammen mit Paprika und den Tomaten in einen hohen Becher geben und mit einem Zauberstab fein pürieren.Den Gemüsefond zum Kochen bringen, das Paprikapüree hineingeben und 2 Min. köcheln lassen. Suppe vom Herd nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.In der Zwischenzeit die Putenfilets auf den Grill legen und von jeder... mehr

Beitrag lesen

diabetesDE Experten-Chat am 16. Februar 2012:

Berlin – Nächste Woche feiern wieder mehrere tausend Jecken in Deutschland Karneval. Das bedeutet fröhliche und ausgelassene Feste bis in die Morgenstunden. Unkontrollierter Alkoholkonsum gehört für die meisten mit dazu. Für Menschen mit Diabetes ist Alkohol jedoch mit Vorsicht zu genießen. Denn der Blutzucker sinkt nach einem kurzen Anstieg rapide ab. Die Folge sind gefährliche... mehr

Beitrag lesen

Kaiserschnitt erhöht das Risiko für Typ 1 Diabetes

Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kamen, haben ein mehr als doppelt so hohes Risiko für Typ 1 Diabetes als Kinder, die spontan entbunden wurden. Dies ergaben neueste Auswertungen der Langzeit-Studie BABYDIAB der Forschergruppe Diabetes der Technischen Universität München. Darin wurde der Einfluss von Umweltfaktoren auf die Entwicklung der Erkrankung bei 1.650 Kindern, deren Mutter... mehr

Beitrag lesen

Diabetes-Netzwerk

Die Ziele des Diabetes-Netzwerks Im Diabetesnetzwerk haben sich Ärzte aus ganz Deutschland zusammengeschlossen. Sie haben das Ziel, die ambulante Versorgung von Diabetikern zu verbessern. Im Bereich der Diabetesversorgung liegt noch vieles im “Argen”. Dies ist nicht nur ein deutsches, sondern ein europäisches Problem. Deshalb wurde 1989 die sogenannte Sankt Vincent Deklaration als Staatsvertrag aller europäischen... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 101 102 103 104 105 … 317 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung