Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
    • Diabetestechnologie
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibitoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: a

Neue Richtlinien zum Führerschein bei Diabetes

Gute Nachricht für Diabetiker: zum 1. Mai 2014 hat die Bundesanstalt für Straßenwesen („BASt“) die Einschränkungen zum Führen von Kraftfahrzeugen bei Diabetes gelockert.

Beitrag lesen

Die Assistenzärzte – Zeit der Bewährung (2/5)

3sat, Montag, 13. Oktober 2014, 13.15-14.00 Uhr Schwierige Entscheide Dokumentation Die fünfteilige Reihe “Die Assistenzärzte” zeigt den Alltag im Spital Interlaken, einem typischen Schweizer Krankenhaus mittlerer Größe mit verschiedenen Abteilungen wie Chirurgie, Innere Medizin, Notfall und Gynäkologie. Im Zentrum stehen Assistenzärzte verschiedener Fachbereiche in unterschiedlichen Ausbildungsstadien. Erfolge, Freuden und Höhepunkte, aber auch Belastungen und schwierige... mehr

Beitrag lesen

Adrenalin

3sat, Sonntag, 12. Oktober 2014, 19.10-19.40 Uhr In dem Beitrag aus der Reihe “NZZ Format” geht es diesmal um Adrenalin. Am rasenden Herzklopfen von Verliebten ist Adrenalin schuld. Das Hormon wird in allen extremen Situationen ausgeschüttet. Auch bei Angst und Gefahr: In der Notfallmedizin spielt Adrenalin deshalb eine zentrale Rolle. Bei Stress hingegen hilft Adrenalin,... mehr

Beitrag lesen

Sprechstunde: Venenerkrakungen

Deutschlandfunk, Dienstag, 7. Oktober 2014, 10.10-11-30 Uhr Thema: Von Besenreisern bis Krampfadern. Studiogast: Prof. Dr. med. Michael Jünger, Direktor der Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten, Universitätsmedizin Greifswald

Beitrag lesen

Dicke leben länger

3sat, Donnerstag, 23. Oktober 2014, 20.15-21.00 Uhr Wer dick ist, muss abnehmen – so lautet die gängige These zum Übergewicht. Fettstoffwechselstörungen, Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, sogar Herzinfarkte – so wird den zwei Milliarden Menschen weltweit mit Adipositas gern vorgehalten – sind Folgen von Übergewicht und verkürzen das Leben. Ingrid Mühlhauser von der Universität Hamburg ist der Meinung,... mehr

Beitrag lesen

Bio kompakt: Fünf Gründe, warum du drei Arten Muskeln brauchst

ARD-alpha, Freitag, 17. Oktober 2014, 06.40-06.45 Uhr Muskeln machen beim Menschen bis zu 40 Prozent des Körpergewichts aus: quergestreifte Muskeln, glatte Muskeln, der Herzmuskel. Wofür brauchen wir drei verschiedene Arten von Muskeln? Wie würden wir uns bewegen, atmen oder verdauen, wenn unsere Muskulatur anders aufgebaut wäre? Ohne Muskeln könntest du dich nicht bewegen, klar. Auch... mehr

Beitrag lesen

Lakritz – zwischen Süßigkeiten und Medizin

arte, Freitag, 14. November 2014, 17.05-17.30 Uhr Für die einen ist Lakritz eine echte Liebhabersüßigkeit, andere können dem prägnanten Geschmack nichts abgewinnen. Dabei steckt in dem dunkelbraunen Stoff aus der Süßholzwurzel viel mehr, als man denkt. Denn Lakritz hat viele medizinische Eigenschaften. Einige kennt man schon seit Tausenden von Jahren. Andere, ganz verblüffende Heilwirkungen allerdings... mehr

Beitrag lesen

Volle Kanne: Praxis täglich

ZDF, Freitag, 14. November 2014, 09.05-10.00 Uhr Themen: – Sehrbehinderungen durch Diabetes – Welt-Diabetes-Tag

Beitrag lesen

W wie Wissen: Ernährungstipps im Test

ARD-alpha, Mittwoch, 5. November 2014, 19.30-20.00 Uhr Fett gilt als Dickmacher Nummer eins: ein Gramm liefert 9,3 Kilokalorien Energie, das ist doppelt soviel wie bei Kohlenhydraten oder Proteinen. Inzwischen ist durch entsprechende Aufklärung der Konsum von Fetten gesunken, aber nicht die Menge der Kalorien. Aß ein US-Amerikaner 1970 im Schnitt noch 2.100 Kalorien täglich, so... mehr

Beitrag lesen

Visite: Vorhofflimmern: Wenn das Herz aus dem Takt gerät

NDR Fernsehen, Dienstag, 4. November 2014, 20.15-21.00 Uhr Es gibt ganz harmlose Störungen des Herzrhythmus und solche, die lebensbedrohlich sein können. Verständlich, dass Menschen verunsichert sind, wenn ihr Herz plötzlich zu rasen anfängt oder spürbar zu stolpern. Bei Vorhofflimmern handelt es sich um die am häufigsten vorkommende Form von Herzrhythmusstörungen. Etwa 1,8 Millionen Menschen in... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 109 110 111 112 113 … 322 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung