Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: rat

Visite – Operation gegen Übergewicht

NDR Fernsehen, Freitag 2. Februar 2018, 06.20 – 07.05 Uhr Für Menschen, die unter extremem Übergewicht leiden, ist es oft der letzte Ausweg: eine Magenverkleinerungs-OP. Wer einen Bodymass-Index über 40 hat und einige andere Voraussetzungen erfüllt, kommt für so eine Operation in Frage. Aber sie zu bekommen, ist nicht so einfach. Viele Betroffene müssen bei... mehr

Beitrag lesen

Braucht man wirklich Vitamin-B12-Präparate?

ARD, Donnerstag, 4. Januar 2018, 9.45 – 19.50 Uhr Aus der Reihe “Wissen vor acht – Mensch” Man kennt das: Man fühlt sich müde und schlapp, würde am liebsten die ganze Zeit schlafen. Dagegen – das verspricht die Werbung – hilft Vitamin B12. Susanne Holst erklärt in “Wissen vor acht – Mensch”, was die Wissenschaft... mehr

Beitrag lesen

Duogynon – Ein Pharmakonzern und sein Hormonpräparat

3sat, Mittwoch, 6. September 2017, 20.15 – 21.00 Uhr Viele Kinder kommen in den 1960er- und 1970er-Jahren mit Missbildungen auf die Welt. Eines haben sie gemeinsam: Ihre Mütter haben das Mittel Duogynon als Schwangerschaftstest bekommen. Eigentlich ist Duogynon von der Firma Schering in den 1960er- und 1970er-Jahren ein Hormonpräparat, dass bei Menstruationsbeschwerden eingesetzt wird. Frauenärzte... mehr

Beitrag lesen

Sport bei Typ-1-Diabetes – das raten Diabetologen

Bei körperlicher Aktivität sinkt der Insulinbedarf. Menschen mit Typ-1-Diabetes müssen daher beim Sport ihre Therapie anpassen. Aktuelle Empfehlungen dazu wurden kürzlich in der Zeitschrift The Lancet Diabetes & Endocrinology veröffentlicht. Hier lesen Sie die wichtigsten Tipps.

Beitrag lesen

Der vertuschte Skandal – Ein Pharmakonzern und sein Hormonpräparat

tagesschau24, Dienstag, 6. Dezember 2016, 19.15 – 20.00 Uhr Andre Sommer kommt 1976 auf die Welt. Seine Blase befindet sich außerhalb seines Körpers, er muss mehrere schwere Operationen über sich ergehen lassen, hat einen künstlichen Blasenausgang. Viele Kinder kommen in den 60er- und 70er-Jahren mit Missbildungen auf die Welt: Hirnschäden, Herzfehler, verkümmerte Gliedmaßen. Sie haben alles eines gemeinsam:... mehr

Beitrag lesen

scobel: Mikrobiom – Das rätselhafte Leben in uns

3sat, Donnerstag, 17. November 2016, 21.00 – 22.00 Uhr Erst langsam beginnen Mediziner, Mikrobiologen, Psychologen und Neurologen zu erkennen, wie einschneidend die Symbiose von Mensch und Mikroben die Gesundheit von Körper und Psyche mitbestimmt. Die Ergebnisse der bisherigen Forschung, die sich 2007 zum “Human Microbiome Project” zusammengeschlossen hat, um die Erkenntnisse weltweit zu bündeln, haben... mehr

Beitrag lesen

Xenius – Was die Haut über uns verrät

arte, Samstag, 26. November 2016, 07.30 – 8.00 Uhr Sie ist unser größtes Organ und eine lebenswichtige Schutzhülle: die Haut. Sie wächst und fühlt mit uns, kann wärmen oder kühlen und schützt vor Umwelteinflüssen. Doch ihr Einsatz für uns hinterlässt altersbedingte Spuren. Können wir dagegen etwas tun? Was ist gut und was schlecht für die... mehr

Beitrag lesen

Blutzuckermessgerät von Aldi zurückgerufen

Aldi Süd und die Medisana AG rufen nun doch das Starter-Set des Blutzuckermessgeräts Curamed zurück, das ab Januar 2016 in Filialen von Aldi Süd verkauft wurde. In einer Untersuchung hatte eine Curamed-Teststreifen-Charge ungenaue Ergebnisse erbracht. Der Rückruf zeigt: Qualität ist bei der Blutzuckermessung nicht selbstverständlich.

Beitrag lesen

Muster Blutdruck-Messgerät 3

Beitrag lesen

Muster Blutdruck-Messgerät 2

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 2 3 4 … 163 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung