- 10.01.2012
Diabetikerwarnhunde retten Leben
Ausbildung von Diabetikerwarnhunden jetzt endlich auch in Deutschland Auch in Deutschland gibt es jetzt die Lösung für tausende insulinpflichtige Diabetiker, die unter Hypo-Wahrnehmungsstörungen leiden. Diabetikerwarnhunde retten Leben, geben Sicherheit, Freiheit, Unabhängigkeit und ermöglichen ihrem Besitzer ein fast normales Leben trotz Diabetes. In Deutschland gibt es jetzt die erste ...mehr - 10.01.2012
Ulla Schmidt entscheidet für Kinder
Krankenkassen müssen Kindern mit Diabetes alle Insuline erstatten! Ministerium für Gesundheit entscheidet im Sinne der Patienten Bochum, 9. Mai 2008 – Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 bis zum 18. Lebensjahr erhalten weiterhin auch kurzwirksame Analoginsuline von den Gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) teilte ...mehr - 10.01.2012
Hautpflege im Sommer
Hautpflege im Sommer Wenn die Sonne länger lacht Die Sonne lacht und lockt ins Freie. Egal ob Schwimmen im Freibad, ausgiebige Spaziergänge, ein kühles Blondes im Biergarten oder kulturelle Besichtigungen, die Sonne ist dabei stets eine ständige Begleiterin, doch ihr Lächeln ist mit Vorsicht zu genießen. Die Sonne strahlt UV-Strahlung ist ...mehr - 10.01.2012
Auch bei PAVK den Blutdruck streng eingestellen
Auch bei PAVK sollte der Blutdruck streng eingestellt werden Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) hat sich bei zumeist generalisiert auftretender Arteriosklerose als Risikoindikator für Herz- und Hirninfarkt erwiesen. Eine im Vergleich zur koronaren und zerebralen Strombahn zurückhaltendere Behandlung erscheint daher nicht gerechtfertigt. Bei Diabetikern sind die zusätzliche spezifische ...mehr - 10.01.2012
Streichung von Spezialnahrung gefährdet Versorgung
Diabetes-Experten schlagen Alarm: “Streichung von Spezialnahrung gefährdet Versorgung” Hamburg (ots) – Die Streichung von Spezialnahrung gefährdet optimale Versorgung. Schwer kranke Diabetiker, die auf künstliche Ernährung angewiesen sind, müssen künftig mit einer schlechteren Versorgung rechnen. Führende Ernährungs- und Diabetesexperten haben daher gestern (21.07.05) in Hamburg Alarm geschlagen. Die speziell ...mehr - 10.01.2012
Übergewichtsrisiko verringern
Übergewicht bei Kindern von Müttern mit Typ 1 Diabetes vorbeugen Ergebnisse der BABYDIAB-Studie von der Forschergruppe Diabetes der TU München und dem Institut für Diabetesforschung der Forschergruppe Diabetes e.V. am Helmholtz Zentrum München Eine Typ 1 Diabetes-Erkrankung der Mutter während der Schwangerschaft erhöht nicht per se das Risiko der ...mehr - 10.01.2012
Erforschung der Ursachen des Typ 1 Diabetes
Münchener Institut beteiligt sich an neuer internationaler Studie zur Erforschung der Ursachen des Typ 1 Diabetes Als einziges deutsches Forschungszentrum nimmt das Institut für Diabetesforschung neben fünf weiteren Studienzentren in Finnland, Schweden und den USA an einer der größten internationalen Studien zu den Ursachen des Typ 1 Diabetes ...mehr - 10.01.2012
DDB bietet IQWiG weiter Paroli
Heinz Windisch Heinz Windisch: “Unser Kampf in der gesundheitspolitischen Arena ist nicht von Personen, sondern von der Sache abhängig, in der sich der DDB einig ist. Der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) sah sich am 29.12.2007 veranlasst, inmitten der laufenden Legislaturperiode einen neuen Bundesvorstand zu wählen (Siehe auch DDB-Pressemitteilung vom ...mehr - 10.01.2012
Diabetes-Journal-Umfrage
Stärken und Schwächen der Diabetesschulungen Diabetes-Journal-Umfrage bringt Einblicke in die Qualität von Diabetikerschulungen Große Beachtung fand die Leserumfrage, die Ende letzten Jahres vom Diabetes-Journal, dem offiziellen Organ des Deutschen Diabetiker Bundes (DDB), durchgeführt worden ist. Jetzt liegen die Ergebnisse dieser Gemeinschaftsaktion des DDB, des AOK-Bundesverbandes und des Diabetes-Journals vor. ...mehr - 10.01.2012
Deutscher Diabetikertag 2006
Mit gleichem Selbstverständnis lädt LifeScan seit 13 Jahren jeden Sommer junge Menschen mit Diabetes zu erlebnispädagogischen Kinderfreizeiten ein. LifeScan hat sich seit fast 20 Jahren als Experte und Partner in der Diabetestherapie etabliert. Diese Erfahrung stellt das Unternehmen mit seinen Produkten, Servicematerialien und seiner Kundenhotline allen Menschen ...mehr