Januar 10, 1940 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Führerschein Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Diabetiker nicht mehr Verkehrsunfälle verursachen als Nichtdiabetiker. Bei den in Unfälle verwickelten Diabetikern war... mehr
Januar 10, 1940 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Die Zigarette ist eindeutig und mit Abstand das am weitesten verbreitete legale Suchtmittel, die Nikotinabhängigkeit die gängigste Sucht. Insgesamt rauchen... mehr
Januar 10, 1940 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Das Diabetische Fußsyndrom – umgangssprachlich „der diabetische Fuß“ genannt – bezeichnet Veränderungen des Fußes, die das Risiko für Wunden, Verletzungen... mehr
Januar 10, 1940 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Ganz ohne aufwändige Labortests kann jeder sein aktuelles Risiko an Diabetes zu erkranken durch zwei Risikotests ermitteln, die auf die... mehr
September 8, 1930 2:21 pm
Veröffentlicht von admin
Diabetes mellitus und Sport Organisation und Aufbau einer Sportgruppe und deren praktische Durchführung Immer in einer Gruppe Familienmitglieder und Freunde... mehr
August 12, 1930 11:52 am
Veröffentlicht von admin
Ermitteln Sie Ihr persönliches Risiko Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind immer noch die häufigste Todesursache. Vorbeugen tut also not. Und es gelingt um... mehr
Juni 19, 1930 8:31 pm
Veröffentlicht von admin
In der EU wird zur Bewertung von Blutzucker-Messsystemen vor dem Inverkehrbringen in der Regel die Norm ISO 15197 angewendet. Ab Mai... mehr
Mai 29, 1930 7:41 pm
Veröffentlicht von admin
Eine Insulinpumpentherapie (CSII – Continuous Subcutaneous Insulin Infusion) ist der Goldstandard der Insulintherapie, in erster Linie für Patienten mit Diabetes... mehr
Februar 12, 1930 1:05 pm
Veröffentlicht von admin
Nach § 3 des Schwerbehindertengesetzes ist derjenige behindert, welcher länger als 6 Monate an einer Krankheit leidet. Der Grad der... mehr
Januar 10, 1930 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Alkoholmissbrauch tritt bei Menschen mit Diabetes genauso häufig auf wie in der Allgemeinbevölkerung (ca. 4%). Akut alkoholabhängig sind ca. 2,4%... mehr