Februar 12, 2010 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Neue Genbereiche identifiziert, die für den Nüchternblutzucker und Diabetes eine Rolle spielen Das große internationale Forschungskonsortium MAGIC (Meta-Analyses of Glucose... mehr
Februar 11, 2010 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Wechselbeziehung zwischen Parodontitis und Diabetes “An jedem Zahn hängt ein Mensch – Mundgesundheit – eigene Verantwortung und gemeinsame Vorsorge” dies... mehr
Februar 10, 2010 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Prävention von Adipositas und Typ 2 Diabetes mellitus bei Kindern und Jugendlichen – 15% der Kinder in Deutschland sind übergewichtig,... mehr
Februar 10, 2010 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Professor Gunter Wolf, Direktor der Klinik für Innere Medizin III am Universitätsklinikum Jena, ist am 07. Februar in Mainz mit... mehr
Februar 2, 2010 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Foto: Peter Grewer Die DIABETES MESSE in Münster setzt auch 2010 auf die bewährten drei Säulen “Messe”, “Fachkongress” am 26.... mehr
Februar 2, 2010 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Obelix ist groß und schwer. Sein maßloser Wildschwein-Verzehr qualifiziert ihn auf den ersten Blick nicht zum Maskottchen eines Programms für... mehr
Januar 31, 2010 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Karneval, Fastnacht oder Fasching – in vielen deutschen Städten feiern die Jecken Mitte Februar den Höhepunkt der “fünften Jahreszeit”. Meist... mehr
Januar 15, 2010 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Eine aktuelle Veröffentlichung zeigt, dass jüngere Patienten und Frauen mit Diabetes Typ 2 besonders gefährdet sind. Darauf weisen diabetesDE und... mehr
Januar 10, 2010 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Unabhängig vom Körpergewicht entscheidet die Verteilung der Pfunde über das Sterberisiko von Menschen im sechsten Lebensjahrzehnt. Das besagt eine Auswertung... mehr
September 8, 2000 2:28 pm
Veröffentlicht von admin
Diabetes mellitus und Sport Dieses Kapitel unterteilt sich in: für Diabetiker geeignete Kampfsportarten für Diabetiker ungeeignete Kampfsportarten Die mit einem... mehr