Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Mit gleichem Selbstverständnis lädt LifeScan seit 13 Jahren jeden Sommer junge Menschen mit Diabetes zu erlebnispädagogischen Kinderfreizeiten ein. LifeScan hat... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Der Taillenumfang korrelierte dabei signifikant mit allen Risikofaktoren: LDL- und HDL-Cholesterin Triglyceride Nüchternblutzucker systolischer Blutdruck Der Taillenumfang steht außerdem mit... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
“Viele verschiedene Studien belegen bereits einen Zusammenhang zwischen Gewichtszunahme und Diabetesrisiko. Unsere Untersuchung weist jedoch erstmals darauf hin, dass auch... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Rauchen kann tödlich sein Bisher stand lediglich fest, dass Rauchen die Gefäßverkalkung (Atherosklerose) in den großen Blutgefäßen fördert. Dies gilt... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Nach einer Entscheidung dieses Gremiums, die Anfang Oktober in Kraft getretenen ist, können kurzwirksame Insulinanaloga nur noch von den Kassen... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Durch Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 18.06.2006 werden bekanntermaßen drei kurzwirksame Analoginsuline von der Verordnungsfähigkeit für Typ II Diabetiker ausgeschlossen,... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Verordnungsausschluss durch Direktvertrag nicht wirksam Für die Versicherten der Techniker Krankenkasse und der Deutschen BKK hat dieser Verordnungsausschluss keine Folgen:... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Damit profitieren nach Auskunft von Lilly schon ca. 20% aller Versicherten von der Erstattungsregelung. Die Direktverträge ersparen Typ-2-Diabetikern, die bei... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Acomplia vom Hersteller Sanofi-Aventis ist seit Mitte Juni für den europäischen Markt zugelassen und wird seit etwa einem Monat in... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Bereits 400.000 Menschen mit Diabetes wurden in Deutschland mit Analoginsulin behandelt, als der G-BA entschied, die Verordnungsfähigkeit kurz wirksamer Insulinanaloga... mehr