Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Typ-1-Diabetesstudie mit Jugendlichen läuft an Münchner Forscher untersuchen die Entstehung von Typ-1-Diabetes in der Pubertät TEENDIAB heißt die Verlaufsbeobachtungsstudie der... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Glukosemonitor nicht-invasiv Nicht-invasiver Glukose-Monitor von Solianis schafft den Durchbruch im Test zur Alltagtagstauglichkeit – zur rascheren Entwicklung Verwaltungsrat verstärkt Mitte... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Prof. Dr. Haak Diabetiker unnötig verunsichert – Warum Todesfälle in einer US-Studie kein Grund sind, hohe Blutzuckerwerte zu akzeptieren In... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Nephro-Kongress Tübingen Klassiker nach wie vor Blutdruckkontrolle Der Sprecher der Gesellschaft für Nephrologie Prof. Dr. med. Jan Galle im Interview... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Das HDL-Dogma wankt – Menschen mit vererbt niedrigem Spiegel an HDL-Cholesterin sind nicht stärker herzgefährdet als andere – zumindest zeigt... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Neue Patientenleitlinie zu Netzhautkomplikationen bei Typ-2-Diabetes Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin www.azq.de hat am 20. Januar 2009... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Studie der Forschergruppe Diabetes in München: Postpartale Intervention bei Gestationsdiabetikerinnen unter Insulintherapie – die PINGUIN-Studie – Hilfe für Schwangerschaftsdiabetikerinnen Wenn... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Für Magen-Darm-Beschwerden kann Diabetes Ursache sein! Diabetiker haben häufiger Magen-Darm-Probleme als Nichtdiabetiker. Ursache dafür ist oft eine “autonome Neuropathie”, das... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Prof. Wieland Kiess Dick durch Gene Unter 500.000 Genvarianten den Dickmachern auf der Spur Wissenschaftler der Universität Leipzig haben gemeinsam... mehr
Januar 10, 2012 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Therapiebarrieren bei Diabetes Viele Diabetiker stehen der angeratenen Insulintherapie gespalten gegenüber. Sie ahnen den Nutzen, haben aber Angst davor. Wie... mehr