Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: kommunikation

DMP Diabetes Typ 2 – Integrierte Kommunikation

Beitrag lesen

Umsetzung der Nationalen Diabetes-Strategie kommt nur schleppend voran

Die Umsetzung einer vom Deutschen Bundestag verabschiedeten Nationalen Diabetes-Strategie kommt nur schleppend voran. Das kritisieren die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe vier Jahre nach dem Beschluss. Insbesondere beim Schutz von Kindern vor ungesunder Ernährung könnte aus Sicht der Experten deutlich mehr getan werden.

Beitrag lesen

Neue Schlaganfall-Leitlinie auch als Patientenversion

Medizinische Leitlinien helfen Ärztinnen und Ärzte bei der Entscheidungsfindung im Rahmen der Behandlung von Erkrankungen. Nach fast zehn Jahren ist nun eine aktualisierte Schlaganfall-Leitlinie zur „Akuttherapie des ischämischen Schlaganfalls“ erschienen. Dazu gibt es auch eine Patientenversion, an der sich Schlaganfall-Patienten und ihre Angehörigen orientieren können. Den Link zum Download finden Sie am Ende des Artikels.

Beitrag lesen

Die elektronische Patientenakte bei Diabetes (eDA)

Ab dem 1. Januar 2021 hat jeder gesetzlich Versicherte einen Anspruch auf seine elektronische Patientenakte (ePA). Die Deutsche Diabetes Gesellschaft hat eine spezielle Version ins Leben gerufen: die elektronische Patientenakte für Diabetespatienten (eDA).

Beitrag lesen

Neues Schulungsprogramm für Diabetes Typ F

DiaLife – zusammen leben mit Diabetes heißt das erste Schulungsprogramm für Angehörige von erwachsenen Menschen mit Diabetes (Diabetes Typ F). Zwei Versionen stehen zur Verfügung. 

Beitrag lesen

Deutscher Ärztetag kippt das Fernbehandlungsverbot

Vergangene Woche hat der Deutsche Ärztetag mit großer Mehrheit das Fernbehandlungsverbot gelockert. Damit wird der Weg frei für die Beratung und Behandlung von Patienten per Videosprechstunde. Jetzt müssen nur noch die Landesärztekammern zustimmen.

Beitrag lesen

Videosprechstunde – in Baden-Württemberg bald Realität

Die Beratung und Behandlung von Patienten per Videosprechstunde ist Ärzten in Deutschland bisher nicht erlaubt. Baden-Württemberg geht einen neuen Weg und hat dafür die ärztliche Berufsordnung geändert. Hier nimmt die bundesweit erste TeleClinic im Januar 2018 ihre Arbeit auf.

Beitrag lesen

Diabetes-Adressen

Hier haben wir für Sie eine Liste von Adressen zusammengestellt, die im Leben mit Diabetes wichtig sein können. Dazu gehören z.B. Anlaufstellen für die medizinische Versorgung, Fachverbände sowie Verbände und Selbsthilfegruppen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Selbsthilfegruppe in die Adressliste aufgenommen wird, senden Sie bitte eine E-Mail an redaktion@diabetes-news.de   Deutsche Diabetes-Gesellschaft Wissenschaftliche Fachgesellschaft. Bietet... mehr

Beitrag lesen

radioWissen – Blase und Darm

Bayern2 (Radio), Donnerstag, 11. Mai 2017, 15.05 – 16.00 Uhr Die Gesundheit liegt im Darm – das sagen Naturheilkundler schon lange. Aktuelle Forschungen bestätigen das inzwischen: Der Darm ist weit mehr als “nur” unser Verdauungsorgan. Er ist zum Beispiel von entscheidender Bedeutung als Teil des Immunsystems. Mehr als 70 Prozent aller Abwehrzellen befinden sich im... mehr

Beitrag lesen

radioWissen – Blase und Darm

Bayern2 (Radio), Freitag, 21. April 2017, 09.05 – 10.00 Uhr Die Gesundheit liegt im Darm – das sagen Naturheilkundler schon lange. Aktuelle Forschungen bestätigen das inzwischen: Der Darm ist weit mehr als “nur” unser Verdauungsorgan. Er ist zum Beispiel von entscheidender Bedeutung als Teil des Immunsystems. Mehr als 70 Prozent aller Abwehrzellen befinden sich im... mehr

Beitrag lesen
1 2 3 … 5 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung