Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: zucker

Alles Wissen – Das Wissensmagazin

hr-fernsehen, Mittwoch, 14. Dezember 2016, 21.00 – 21.45  Uhr Die Weihnachtszeit ist Schlemmerzeit – vor allem wenn es um Süßes geht. So manche Süßigkeit gibt es schließlich auch nur vor Weihnachten. Doch was bedeutet der erhöhte Zuckerkonsum für den Körper? Und haben Weihnachtsleckereien vielleicht auch gesunde Eigenschaften?

Beitrag lesen

Zu wenig Schlaf schadet – zu viel allerdings auch

Schlafmangel bringt den Stoffwechsel durcheinander und kann dick und krank machen. Diabetes ist eine mögliche Folge. Wer zu wenig schläft, schadet seiner Gesundheit. Wer zu viel schläft, allerdings auch.

Beitrag lesen

Mit neuer App “Moodpath” Depression erkennen

Wer sich durch seinen Diabetes belastet und überfordert fühlt, läuft Gefahr, eine Depression zu entwickeln. Mit der neuen App “Moodpath” können Menschen mit Diabetes selbst ihr psychisches und körperliches Wohlbefinden testen, um eine Depression frühzeitig zu erkennen.

Beitrag lesen

DAK Gesundheit und TK zahlen FreeStyle Libre

Immer mehr Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Messung der Glukose mit FreeStyle Libre. Jetzt haben auch die großen Krankenkassen DAK Gesundheit und Techniker (TK) das Flash Glucose Messsystem als freiwillige Leistung aufgenommen.

Beitrag lesen

Forschung: Was tut sich bei Insulinen?

“Smart Insuline” gehören zu einer neuen Generation von Insulinen, die nur freigesetzt werden, wenn der Blutzucker ansteigt. Über das Forschungsstadium sind diese Insuline bisher nicht hinaus gekommen. Beim amerikanischen Diabeteskongress (ADA) gab es einen Ausblick.

Beitrag lesen

Neu: Insulinpumpe plus CGM regeln Diabetes

Die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat Ende September 2016 ein neues System aus Insulinpumpe und CGM zugelassen, mit dem zum ersten Mal ein (fast) geschlossenes System zur Insulinversorgung für Diabetiker möglich wird. Das “Hybrid-Closed-Loop-System” 670G von Medtronic.

Beitrag lesen

Wechselnde Sehschärfe kann Diabetes bedeuten

Wenn die Sehschärfe tagsüber schwankt, kann dies auf eine Diabeteserkrankung hindeuten. Die richtige Diagnose stellt der Augenarzt – vorausgesetzt, man geht regelmäßig zur Untersuchung. Hoffnung setzen Experten jetzt auf ein neues Untersuchungsverfahren.

Beitrag lesen

Xenius – Ist Süßes immer ungesund?

arte, Samstag, 5. November 2016, 07.30 – 07.55 Uhr Schokolade, Gummibärchen, Softdrinks: Sie sind klebrig, süß und vor allem eines – unwiderstehlich. Doch nach jedem Zuckergenuss nagt das schlechte Gewissen an uns. Denn Süßigkeiten machen dick, unreine Haut und im schlimmsten Fall krank. Aber stimmt das wirklich? Ist Süßes immer ungesund? Gesund naschen, das wär’s!... mehr

Beitrag lesen

Diabeteslauf am 6. November 2016 in Hannover

Laufen und Gutes tun – am 6. November 2016 kann man in Hannover beides. Rund um den Maschsee findet ein großer Diabeteslauf zu Gunsten von Forschungsprojekten zur künstlichen Bauchspeicheldrüse statt.

Beitrag lesen

Mit Diabetes Pilot werden? Das geht.

In Deutschland und den meisten anderen Ländern der Welt darf ein Diabetiker, der mit Insulin behandelt wird, kein Berufspilot werden. Anders in Großbritannien und Kanada. Dass man tatsächlich mit Diabetes sicher ein Passagierflugzeug steuern kann, zeigen Daten vom Europäischen Diabeteskongress EASD.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 37 38 39 40 41 … 126 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung