Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: studie

Die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2016

Von Heilungschancen bei Typ-1-Diabetes bis zur Kostenübernahme von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) durch die Krankenkassen: Dies waren die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2016:

Beitrag lesen

Xenius – Verhütung – Was könnte die Pille ersetzen?

arte, Samstag. 21. Januar 2017, 7.30 – 8.00 Uhr Hormonell, mechanisch oder doch lieber natürlich? Jede Verhütungsmethode birgt ihre eigenen Vor- und Nachteile. Das beliebteste Verhütungsmittel in Deutschland und Frankreich ist die Antibabypille. Doch in Zukunft könnte es schonendere Alternativen geben. Im weltweit einzigen Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien gehen die „Xenius“-Moderatoren Emilie... mehr

Beitrag lesen

Weniger Unterzuckerungen mit FreeStyle Libre

Studienergebnisse zu FreeStyle Libre gab es bisher nur wenige. Die neue IMPACT-Studie zeigt, dass das Flash Glucose Monitoring System bei Typ-1-Diabetikern gut abschneidet. Sie haben deutlich weniger Unterzuckerungen.

Beitrag lesen

Milch – Ein Glaubenskrieg

arte, Dienstag, 10. Januar 2017, 20.15 – 21.15 Uhr Milch: Fast jeder ist mit ihr aufgewachsen und sollte viel davon trinken, „um mal groß und stark zu werden“. Auch heute weiß das jedes Kind. Dies ist kaum überraschend, denn das gute Image der Milch wird von der Milchindustrie gehegt und gepflegt. Jeder kennt die Werbung:... mehr

Beitrag lesen

Alles Wissen – Thema: Gesundheit

ARD-alpha, Sonntag, 8. Januar 2017, 15.30 – 16.15 Uhr Dick durch Weichmacher Sie sind überall: In Verpackungen, in Spielzeug und sogar Fußböden – Weichmacher. Dass diese Stoffe nicht gesund für uns sind, weiß man schon länger. Nun erhärtet sich ein neuer Verdacht: Weichmacher sollen auch dick machen. Münchner Forscher haben in einer Studie gezeigt, wie... mehr

Beitrag lesen

Bluthochdruck: Sport kann Medikamente ersetzen

„Hypertonie (Bluthochdruck) in Bewegung“ ist das Thema des 40. Kongresses der Deutschen Hochdruckliga vom 1. bis 3. Dezember 2016 in Berlin. Die Experten diskutieren, wie Sport als Blutdrucksenker eingesetzt werden kann.

Beitrag lesen

Typ-1-Diabetes kurz nach der Diagnose heilen?

Kann der Wirkstoff Interleukin-2 bei neu diagnostiziertem Typ-1-Diabetes die Funktion der Bauchspeicheldrüse retten? Dies untersucht eine europäische Forschergruppe im Rahmen der DIABIL-2 Studie. Teilnehmer werden noch gesucht.

Beitrag lesen

Faszination Wissen – Zucker: Der Preis des süßen Lebens

ARD-alpha, Samstag, 17. Dezember 2016, 1.30 – 2.00 Uhr (Nacht auf Sonntag) Jeder Deutsche isst pro Jahr im Schnitt 35 Kilogramm Zucker. Das ist doppelt so viel wie Experten der Weltgesundheitsorganisation uns zugestehen. Doch nur ein Drittel des Konsums stammt aus Süßigkeiten. Zucker steckt zunehmend in Wurst, Saucen, Fertiggerichten. Viele Ärzte und Verbraucherschützer warnen vor dieser... mehr

Beitrag lesen

“Faszination Wissen” für Schlaflose: Ernährung

ARD-alpha, Samstag, 17. Dezember 2016, 1.00 – 1.30 Uhr (Nacht auf Sonntag) Voll Fett ist halb so schlimm – zur Ehrenrettung eines wichtigen Nährstoffs Die Milch im Kühlschrank muss fettreduziert sein, statt Butter Margarine aufs Brot und schon der Camembert sorgt für schlechtes Gewissen, wenn es nicht der halbfette ist. Auf den guten alten Krustenbraten wird... mehr

Beitrag lesen

Erfolgreich: Mit Eiweiß gegen Leberfett

Die nicht-alkoholische Fettleber gilt als Hochrisikofaktor für Diabetes. Da hilft es nur, Leberfett gezielt abzubauen. Sehr gut gelingt dies mit einer eiweißreichen Diät, hat das Deutsche Institut für Ernährungsforschung in einer Studie mit Typ-2-Diabetikern festgestellt.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 19 20 21 22 23 … 73 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung