Die konventionelle Insulintherapie (CT)
Diese Seite wird zur Zeit überarbeitet.
Diese Seite wird zur Zeit überarbeitet.
Die Sicherheit von Blutzuckermessgeräten war ein Thema im ARD Mittagsmagazin am 4. November 2015. Tatsächlich messen nicht alle Messgeräte genau, es gibt zum Teil sogar erhebliche Abweichungen. Worauf Sie achten sollten, haben wir hier zusammengefasst.
arte, Freitag, 11. Dezember 2015, 8.30 – 8.55 Uhr Der Stoffwechsel ist der Motor unseres Körpers. Aus Nahrung macht er Energie, um unsere lebenswichtigen Organe am Laufen zu halten. Aber wie funktioniert der Motor des Körpers? In München machen sich die “Xenius”-Moderatoren Emilie Langlade und Adrian Pflug auf die Suche nach Antworten. Erst treffen sie... mehr
ARD, Dienstag, 8. Dezember 2015, 19.45 – 19.50 Uhr “Light” – klingt nach gesund und vor allem nach abnehmen. Doch was steckt eigentlich in “Light”-Produkten und helfen diese wirklich beim Abnehmen? Susanne Holst klärt auf, in “Wissen vor acht – Mensch”.
Wer seine Ernährung umstellt und sich mehr bewegt, lebt gesünder. Diese Lebensstiländerung gilt als wichtige Voraussetzung, um erhöhte Blutzuckerwerte bereits im Vorstadium des Typ-2-Diabetes (Prädiabetes) zu senken. Bei Hochrisiko-Patienten scheint sie nicht zu greifen.
Der SGLT-2-Hemmer Empagliflozin gilt in Expertenkreisen als Durchbruch in der Diabetestherapie. Bisher ist er nur für Typ-2-Diabetiker zugelassen. Eine neue Studie deutet an, dass er für Typ-1-Diabetiker als Zusatztherapie ebenfalls Vorteile haben könnte.
MDR Figaro (Hörfunk), Samstag, 21. November 2015, 9.05 – 9.30 Uhr „Stellen Sie sich vor, Sie wohnen im zweiten Stock eines Hauses und schlafen. Plötzlich reißt Sie jemand aus dem Bett und schmeißt Sie aus dem Fenster in einen Pool“. So sollen sich Neugeborene nach Meinung von Wolf Lütje, Chefarzt in einer Hamburger Klinik, im... mehr
3sat, Freitag, 20. November 2015, 20.15 – 21.00 Uhr Es ist paradox: In Deutschland werden fast drei Mal so viele Blutdruckmittel und Cholesterinsenker geschluckt wie vor 15 Jahren. Doch Herzinfarkt und Schlaganfall haben nicht abgenommen. Die Pillen sollten eigentlich vor diesen Krankheiten schützen. Sind wir eine Gesellschaft von Herzkranken? Oder profitieren nur die Hersteller vom... mehr
ARD, Dienstag, 17. November 2015, 19.45 – 19.50 Uhr Vegan ist im Trend – und was ist mit Paläo? Die Ernährungsform umfasst ausschließlich Nahrungsmittel, die es schon zur Steinzeit gab und das ist vor allem Fleisch. Kann das gesund sein?
Um die Risiken für Mutter und Kind zu verringern, muss ein Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) von Anfang an gut behandelt werden. Fragen dazu hat Dr. Jens Stupin in einem Chat auf diabetesDE beantwortet.