Suchergebnisse für: c
A
Rezept-Sammlung
Nachfolgend finden Sie alle unsere Rezepte nach Kategorien geordnet:
Mikrobiom
Der Körper eines Menschen enthält als Grundbaustein viele Milliarden Körperzellen mit unterschiedlicher Aufgabe und Funktion. Ungefähr die 100-fache (!) Menge Mikroorganismen (im Wesentlichen Bakterien) lebt vor allem im Darm, in geringerer Anzahl u.a. auf der Haut. Diese Mitbewohner nennt man „Mikrobiom“. Mikrobiom – ein Organismus in unserem Körper Die erst seit wenigen Jahren bestehende Mikrobiomforschung... mehr
Wirkprofile der Insuline
Insulin-Art (Handelsnamen) Wirkprofil (annähernd) Wirkbeginn Wirkmaximum Wirkdauer (nach Injektion) Insulin-Analoga kurzwirksam – Apidra (Glulisin) – Humalog (Lispro) – Novorapid (Aspart) Langwirksam: – Lantus (Glargin) sofort 1 – 1,5 Std. 2 – 3 Std. (wenig dosisabhängig) 1 – 2 Std. 24 Std. Normal-Insulin (Alt-Insulin) – Insuman Infusat – Berlinsulin H Normal – Humaject Normal – Huminsulin... mehr
Magenbypass: Riskante Diabetes- “Heilung”
Ein Roux-en-Y-Magenbypass kann die Blutzuckerwerte von Patienten mit Typ 2-Diabetes mellitus nachhaltig senken, birgt allerdings auch Risiken.
Experten
Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Reihe von Schwerpunktpraxen aus ganz Deutschland, deren Ärzte sich schwerpunktmäßig mit der Betreuung von Patienten mit Diabetes Typ-1 und Diabetes Typ-2 befassen. Das Netzwerk wird fortwährend erweitert, es kommen ständig neue Praxen hinzu. Druchstöbern Sie einfach unsere Rubriken wie: Schwerpunktpraxen Hausärzte Apotheken Schwerpunktkliniken Klicken Sie sich einfach durch die Kategorien.... mehr
Diabetiker auf Reisen
Bei richtiger Planung keine Einschränkung Vor einer Reise muss ein Diabetiker das Wissen neu auffrischen, das er im Alltag, in Schulungen und in Gesprächen mit dem Diabetes-Team erworben hat. Falls nötig muss er es ergänzen. Dann gibt es bei richtiger Planung keine Einschränkungen des Reiseziels. Richtig planen Besonders zu berücksichtigen sind: ungewohnte Zusammensetzung der Ernährung,... mehr
Diabetes und Sport
Gesundheitlicher Nutzen, Ausgleich und Freizeitwert, Geselligkeit und soziale Kontakte, aber vor allem Spaß und Bestätigung – das sind die Gründe, weshalb gerade Menschen mit Diabetes Sport ausüben wollen und auch sollen. Im untergeordneten Kapitel „Diabetes und Sport“ werden neben wichtigen Grundlagen praktische Tipps vermittelt (Richtiges Verhalten vor, während und nach der sportlichen Aktivität), einzelne Sportarten... mehr
Kontakt
Bitte verwenden Sie dieses Kontaktformular nur für allgemeine Anfragen und senden Sie darüber keine medizinischen Anfragen an diabetes-news.de bzw. die Ärzte auf diesem Portal. Eine zeitnahe Bearbeitung Ihres Anliegens kann nicht garantiert werden. Mit Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer eingegebenen personenbezogenen Daten zur Beantwortung der Anfrage einverstanden. Bei der Übermittlung... mehr










