Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: typ 2

Therapie des Diabetes mellitus Typ 2

Der Fokus der Diabetestherapie hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Es steht nicht mehr das Erreichen möglichst guter Blutzuckerwerte im Vordergrund. In den früheren Leitlinien war der HbA1c als Repräsentant für die guten Blutzuckerwerte der Zielparameter, an dem sich die Therapie ausrichtete. Heute sind die Therapieziele neu definiert. Die zwei wesentlichen Therapieziele sind: Vorbeugung... mehr

Beitrag lesen

Anzahl der Kinder und Jugendlichen mit Typ-2-Diabetes nimmt zu

Lange Zeit galt Typ-2-Diabetes als eine Erkrankung älterer Menschen. Wenn Kinder oder Jugendliche an Diabetes erkrankten, handelte es sich fast ausschließlich um Typ-1-Diabetes. Inzwischen wird Typ-2-Diabetes jedoch immer häufiger auch bei Teenagern und jungen Erwachsenen diagnostiziert, insbesondere bei starkem Übergewicht.

Beitrag lesen

Revita® – neues Behandlungskonzept bei Typ-2

Revita® ist ein neues Verfahren zur Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2, abseits der bisher üblichen Behandlungskonzepte. Es wurde erstmals im Febuar 2023 auf einem Endoskopie-Symposium vorgestellt. Die erste Studie verlief erfolgreich, weitere sollen folgen.

Beitrag lesen

Neue Ernährungsempfehlungen bei Typ-2-Diabetes

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft hat die Ernährungsempfehlungen bei Typ-2-Diabetes auf den neuesten Stand gebracht. Zentrales Thema: Welche Strategie eignet sich am besten zum Abnehmen? Dazu empfehlen die Experten mehrere Diätformen gleichermaßen. Jede und jeder kann wählen, welche Strategie zur Gewichtsabnahme am besten passt. Insgesamt sind die Empfehlungen heute unkomplizierter und individueller als früher.

Beitrag lesen

Moderne Diabetestechnik könnte Kosten bei Typ-2-Diabetes senken

Die automatisierte Insulin Dosierung (AID) ergänzt bei Typ-1-Diabetes seit einiger Zeit die Therapieoptionen. Menschen mit Typ-2-Diabetes, die Insulin spritzen, sind dagegen bisher kaum mit dieser modernen Diabetestechnik versorgt. Dabei könnte dies eine große Einsparung für das Gesundheitssystem bedeuten, berichtet das Fraunhofer Institut. (21.11.2021) AID-Systeme ermöglichen eine (fast) automatische Insulinversorgung. Hier werden eine Insulinpumpe und ein... mehr

Beitrag lesen

Mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit Typ-2-Diabetes

In Deutschland gibt es mehr als acht Millionen Menschen mit Diabetes, 90 Prozent davon haben Typ-2-Diabetes. Diese Menschen kämpfen mit zahlreichen Vorurteilen und haben in der Öffentlichkeit bisher kaum Gewicht. Mit der Social Media Kampagne #SagEsLaut fordert die Patientenorganisation diabetesDE jetzt mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit Typ-2-Diabetes vor der Bundestagswahl.

Beitrag lesen

Diagnose Typ-2-Diabetes ändert das Leben

Hohe Blutzuckerwerte spürt man lange Zeit gar nicht. Daher trifft es die meisten Patienten aus heiterem Himmel, wenn der Arzt sagt: “Sie haben Typ-2-Diabetes”. Um mit der Erkrankung gut leben zu können, kann (und muss) man selbst viel selbst tun. Der erste Schritt: Sich informieren und Unterstützung suchen. diabetes-news und die Patientenorganisation diabetesDe bieten Orientierung... mehr

Beitrag lesen

Typ-2-Diabetes wird häufig vererbt

Vom 12. bis 15. Mai 2021 fand die 55. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft statt. Ein Thema war der Zusammenhang zwischen Genetik, Epigenetik und Typ-2-Diabetes. Ist ein Elternteil erkrankt, tragen die Kinder ein hohes Risiko, ebenfalls im Laufe ihres Lebens einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln. Daten dazu stellte Professor Dr. rer. nat. Henriette Kirchner vor.

Beitrag lesen

Neue Auflage der Leitlinie Typ-2-Diabetes erschienen

Am 25. März 2021 wurde die 2. Auflage der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes veröffentlicht. Ein Schwerpunktthema ist die Therapie mit Medikamenten. In der Neufassung der Leitlinie Typ-2-Diabetes wird auch die partizipative Entscheidungsfindung betont. Ärzte und Patienten treffen die Wahl der Therapie gemeinsam. Sie soll alltagstauglich und an der Lebenswirklichkeit der Patienten orientiert sein.

Beitrag lesen

Low Carb bei Typ-2-Diabetes? Kommt darauf an!

An diesem Wochenende treffen sich Experten der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) in Leipzig zu ihrer Herbsttagung. Ein Thema: die richtige Ernährung bei Typ-2-Diabetes und Prädiabetes. Sie sollte im Rahmen einer individuellen Ernährungsberatung besprochen werden, empfiehlt die DDG. Nicht immer muss es “Low Carb” sein.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 2 3 4 5 … 104 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung