Überblick Diabetestechnologie

Diabetestechnologie ist sehr umfassend und breit gefächert. Sie lässt sich einordnen in Systeme zur Diagnostik und in Technologien, welche unmittelbar die Therapie realisieren und somit Hilfsmittel und Verfahren zur Therapieunterstützung und -steuerung darstellen. Das betrifft nicht nur spezielle Geräte wie Insulinpens, Insulinpumpen oder CGM-Systeme, sondern in gleichem Maße verschiedene Hilfsmittel, wie Stechhilfen für die Blutzuckermessung, Lanzetten oder extrem feine Kanülen für die Insulinapplikation.

In den nachfolgenden Tabelle 1 und 2 wird der große Umfang der Diabetestechnologie sichtbar, genauso wie dessen Bedeutung für die Diabetesbehandlung.

Tabelle 1: Überblick über Verfahren und Systeme zur Diagnostik der Stoffwechselsituation und diabetesrelevanter Komplikationen (modifiziert und aktualisiert nach Thomas A et.al. Der Diabetologe 2014;10:13-19)

Tabelle 2: Überblick über Hilfsmittel und Verfahren zur Therapieunterstützung und zur Behandlung diabetesrelevanter Komplikationen (modifiziert und aktualisiert nach Thomas A et.al. Der Diabetologe 2014;10:13-19)

Kategorisiert in:

Dieser Artikel wurde verfasst von admin