Polyurie
August 12, 2012 4:38 pm Kommentare deaktiviert für Polyurie= vermehrtes Wasserlassen. Die Polyurie, die mit einer Steigerung der Urinproduktion einhergeht, ist beim Diabetiker in der Regel ein Symptom... mehr
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.
= vermehrtes Wasserlassen. Die Polyurie, die mit einer Steigerung der Urinproduktion einhergeht, ist beim Diabetiker in der Regel ein Symptom... mehr
(siehe auch Abhandlung Neuropathie) Wörtlich übersetzt bedeutet Polyneuropathie Erkrankung vieler Nerven. Die Polyneuropathie ist eine Erkrankung der peripheren Nerven. Diese... mehr
= Metall- oder Kunststoffring. Wird vom Frauenarzt zur Korrektur von Lageveränderungen der Gebärmutter eingeführt. Besonders geformte Pessare werden in die... mehr
(Peritoneum = Bauchfell) Die Dialyse ist ein medizinisches Verfahren mit dem im Falle des Nierenversagens giftige Stoffwechselprodukte aus dem Organismus... mehr
(auch Pen-Kanülen) = spezielle Kanülen für die Insulininjektion mit dem Pen. Für den möglichst schmerzarmen Einstich ist die besonders geschliffene... mehr
(englisch pen = Federhalter, Füller) = Insulininjektionshilfe in Form und Größe eines Kugelschreibers in den Patronen mit Insulin eingelegt werden.... mehr
= krankhaft.
Krankhafte abnorme Empfindung. Durch Störung der sensiblen Nervenleitung (z.B. bei der diabetischen Polyneuropathie) wird eine Empfindung hervorgerufen, die im erkrankten... mehr
Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Diese kann akut verlaufen und ist dann ein meist sehr schweres Krankheitsbild. Bei einem chronischen Verlauf bestehen... mehr
Chirurgische Entfernung des Pankreas, z.B. bei Tumorbildung oder schweren Entzündungen. Wird das gesamte Pankreas entfernt (= totale Pankreatektomie) entsteht zwangsläufig... mehr