Januar 10, 1910 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Psychogene Essstörungen stellen neben den Depressionen und Angststörungen die wichtigsten psychischen Krankheiten bei Patienten mit Diabetes mellitus dar. Neben den... mehr
Januar 10, 1910 11:44 am
Veröffentlicht von admin
“Retinopathie” und „Makulopathie“ – was ist das? Was ist eine Retinopathie bei Diabetes? Die „Retinopathie“ ist bei Diabetes mellitus die häufigste... mehr
Januar 10, 1910 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Unterzuckerungen sind nicht nur ein Risiko für Typ-1-Diabetiker, sondern auch für viele Typ-2-Diabetiker, vor allem ältere Menschen, die mit Insulin... mehr
September 8, 1900 2:17 pm
Veröffentlicht von admin
Zwei Definitionen von Sport sollen aufzeigen, was man unter Sport zu verstehen hat Im kleinen Brockhaus von 1950 findet man... mehr
August 12, 1900 11:19 am
Veröffentlicht von admin
Nur bei jedem 30. Hochdruck-Patienten läßt sich eine organische Ursache für seine Erkrankung feststellen. Der Arzt spricht dann von... mehr
Juni 19, 1900 7:12 pm
Veröffentlicht von admin
Therapieziel bei Typ-2-Diabetes: Gewichtsreduktion durch Ernährungsumstellung und Bewegung Diabetes mellitus Typ 2 hat eine genetische Grundlage. Schuldgefühle sind hier fehl... mehr
Januar 12, 1900 4:03 pm
Veröffentlicht von admin
Schulung für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 Auf der Webseite der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) sind die zertifizierten Programme zur... mehr
Januar 10, 1900 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Diabetiker ohne schwerwiegende andere Krankheiten bzw. schwere Diabeteskomplikationen können alle Berufe und Tätigkeiten ausüben, der ihren Fähigkeiten und Neigungen entsprechen.... mehr
Januar 10, 1900 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Richtig planen Für gut geschulte Menschen mit Diabetes sind Reisen ohne Einschränkung möglich. Allerdings ist bei der Planung einiges besonders... mehr
Januar 10, 1900 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Angststörungen bzw. unterschwellige Ängste im Zusammenhang mit der Diabetesbehandlung können die Ursache für eine schlechte Stoffwechseleinstellung sein. Diabetiker mit einer... mehr