Diabetes-Schulung

Schulung für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1

Auf der Webseite der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) sind die zertifizierten Programme zur Diabetes-Schulung zu finden, welche den Anforderungen der DDG entsprechen. Eine abrufbare Übersicht listet alle aktuell verfügbaren Programme und die wichtigsten notwendigen Informationen auf [1].

Folgende Diabetes-Schulungen werden für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 derzeit angeboten:

Behandlungs- und Schulungsprogramm für die intensivierte Insulintherapie (Autoren Grüßer M, Jörgens V), Umfang: 12 Kursstunden.

PRIMAS: Leben mit Typ-1-Diabetes – Ein Schulungs- und Behandlungsprogramm für ein selbstbestimmtes Leben mit Typ-1-Diabetes (Autoren: Kulzer B, Hermanns N, Ehrmann D, Bergis N, Haak T), Umfang: 12 Kursstunden.

SPECTRUM – Schulungs- und Behandlungsprogramm zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) für Menschen mit Typ-1 Diabetes (Autoren, Gehr B, et.al für Erwachsene, Holder M et.al für Kinder und Jugendliche), Umfang: 7 Module für 7 Unterrichtseinheiten a 90 Minuten (u.a. CGM-Grundlagen, CGM-Start, CGM-Anzeige und Alarme, CGM-Auswertung, CGM-Aufbauschulung).
Die Anwender lernen bei diesem Schulungsprogramm, das Potential einer sensorunterstützten intensivierten Insulintherapie (sensorunterstützte Therapie, SuT) bzw. sensorunterstützten Insulinpumpentherapie (SuP) auszuschöpfen. Sie erfahren, wie sie alle auf dem CGM-Display angezeigten Informationen zum Glukoseverlauf optimal und unmittelbar zu Therapieanpassungen nutzen und die Alarmeinstellungen individuell adäquat anpassen können.

Weiterhin existieren verschiedene Schulungsbücher bzw. – Programme für Kinder und Jugendliche, sowie für deren Angehörige:

Diabetes-Buch für Kinder – Diabetes bei Kindern: ein Behandlungs- und Schulungsprogramm für Kinder mit Typ-1-Diabetes im Alter von 6-12 Jahren, (Autoren: Lange K et.al.), Umfang: Initialschulung über ca. 26 Std. (Theorie und Praxis), als Folgeschulung in Kleingruppen, abhängig von Vorwissen und Bedarf ca. 12 Kursstunden.

DELFIN – Das Elternprogramm für Familien von Kindern mit Diabetes Typ 1 für Eltern von Kindern mit Typ-1-Diabetes im Alter von 2-10 Jahren, (Autoren: Saßmann H, Lange K), Umfang: 5 x 2 Zeitstunden plus eine Telefonberatung.

Fit für die Schule – Ein Trainingsprogramm für 5-7-jährige Kinder mit Typ-1-Diabetes (Schulanfänger) und Eltern, (Autoren: Remus K, Biester S, Lange K), Umfang: 16 Stunden (2 Tage).

Diabetes bei Jugendlichen – ein Behandlungs- und Schulungsprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene mit Typ-1-Diabetes im Alter von ca. 12-21 Jahren, (Autoren: Lange K et.al.), Umfang: Initialschulung: 18 Std. à 45 Min. Theorie, 12 Std. à 45 Min. Praxis; Folgeschulung abhängig von Vorkenntnissen und Bedarf.

Literatur

[1] Anerkannte Schulungs- und Behandlungsprogramme nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft Stand: 24.04.2025: 2025_Liste_anerkannter_Schulungs-_und_Behandlungsprogramme_DDG.pdf, letzter Aufruf: 09.05.2025

Hier finden Sie eine Liste der aktuellen zertifizierten Diabetes-Schulungsprogramme

Stichwörter: , , , ,

Kategorisiert in:

Dieser Artikel wurde verfasst von admin