Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: service

Servicezeit Reportage – Das Schmerzmittel-Risiko

WDR Fernsehen, Montag 1. Februar, 2016, 14.00 – 14.30 Uhr Bei Fieber und Kopfschmerzen werfen wir die kleinen Helfer ein. Auch bei Rückenbeschwerden- oder Zahnweh greifen wir zur Tablette. Wer akute Schmerzen hat, für den sind frei verkäufliche Schmerzmittel ein Segen. Allerdings sind diese Medikamente nicht immer ohne Risiko. Manche Menschen nehmen sie vorbeugend, um... mehr

Beitrag lesen

Service

Beitrag lesen

service: gesundheit

Info:Bluthochdruck tut nicht weh und verursacht oft lange Zeit nahezu keine Beschwerden. Über die Jahre verursacht und begünstigt Bluthochdruck schwere Schäden an Herz, Nieren und nahezu sämtlichen anderen Organen.

Beitrag lesen

Produkte und Serviceleistungen

Diabetesbedarf auf einen Blick Liederbach/Ts., 09.Juli 2008. Seit dem 1. April 2008 starten die Teams von DiaExpert und der ehemaligen Florian Müller GmbH zusammen durch – mit dem gemeinsamen Namen “DiaExpert” und einem neuen Auftritt. Was es alles Neues gibt, zeigt der aktuelle Katalog. Pumpenträger im Mittelpunkt Im aktuellen Katalog werden alle Produkte und Serviceleistungen... mehr

Beitrag lesen

Im Sommer steigt das Risiko für Diabetes-Komplikationen

Mit Beginn des meteorologischen Sommers am 1. Juni nimmt auch in Deutschland die Wahrscheinlichkeit von Hitzetagen zu. Für Menschen mit Diabetes kann diese Zeit besonders belastend sein. Hohe Temperaturen beeinflussen den Stoffwechsel und können die Wirkung von Insulin verändern.

Beitrag lesen

Neue Arzneimittel: Schnelle Hilfe bei Unterzuckerung wird einfacher

Wenn Menschen mit Diabetes aufgrund einer schweren Unterzuckerung (Hypoglykämie) das Bewusstsein verlieren, sind sie auf schnelle Hilfe angewiesen. In solchen Notfällen ist es entscheidend, dass den Betroffenen rasch ein geeigneter Wirkstoff verabreicht wird. Dank neuer Arzneimittel ist dies jetzt einfacher und schneller möglich, was vor allem Laien in Stresssituationen entlastet.

Beitrag lesen

Diagnose Typ-2-Diabetes ändert das Leben

Hohe Blutzuckerwerte spürt man lange Zeit gar nicht. Daher trifft es die meisten Patienten aus heiterem Himmel, wenn der Arzt sagt: “Sie haben Typ-2-Diabetes”. Um mit der Erkrankung gut leben zu können, kann (und muss) man selbst viel selbst tun. Der erste Schritt: Sich informieren und Unterstützung suchen. diabetes-news und die Patientenorganisation diabetesDe bieten Orientierung... mehr

Beitrag lesen

Herzwochen im November mit vielen Angeboten

Am 1. November starten die Herzwochen 2020 der Deutschen Herzstiftung. In diesem Jahr stehen sie unter dem Motto “Das schwache Herz” und widmen sich dem Schwerpunkt Herzinsuffizienz. Folgen Sie den Veranstaltungen online und stellen Sie Ihre Fragen im Rahmen der Telefonaktion. 

Beitrag lesen

Die elektronische Patientenakte bei Diabetes (eDA)

Ab dem 1. Januar 2021 hat jeder gesetzlich Versicherte einen Anspruch auf seine elektronische Patientenakte (ePA). Die Deutsche Diabetes Gesellschaft hat eine spezielle Version ins Leben gerufen: die elektronische Patientenakte für Diabetespatienten (eDA).

Beitrag lesen

Erste Diabetes-Selbsthilfe-App am Start

Die Deutsche Diabetes Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) hat im November 2019 die erste Diabetes-Selbsthilfe-App für Menschen mit und ohne Diabetes vorgestellt. Enthalten sind zunächst ein Lexikon, Termine, Aktuelles und eine Wissensdatenbank. Das Angebot soll wachsen.

Beitrag lesen
1 2 3 … 7 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung