Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: was ist diabetes

Journal am Vormittag

Info:Studiogäste: Prof. Dr. Michael Roden, Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ)/Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, sowie Ursula Breitbach, Deutscher Diabetiker Bund LV NRW e.V.

Beitrag lesen

Weniger essen, länger leben

Info:Niemals zuvor gab es so viele Menschen mit Übergewicht wie in unserer Zeit. Die Folgen wie Diabetes, Bluthochdruck, Herzkreislaufleiden liegen in den Krankheitsstatistiken auf den vordersten Plätzen. Sie künden davon, dass viele Menschen lieber zu viel essen als sich angemessen zu ernähren. Wissenschaftler behaupten inzwischen sogar, dass Kalorienverzicht Vorteile für Gesunde und Kranke bringt. Sie... mehr

Beitrag lesen

Hauptsache gesund

Info:Für die Potenz des Mannes müssen viele Organsysteme zusammenwirken. An jeder Stelle dieses sensiblen Systems kann es zu Störungen kommen, die Potenzprobleme zur Folge haben. Eine Erkrankung wie die Arteriosklerose macht zum Beispiel die Blutgefäße unelastisch, Diabetes, Alzheimer oder Parkinson können die Nervenleitungen angreifen. Chronische Nieren- oder Leberleiden können die allgemeine Leistungsfähigkeit mindern und dadurch... mehr

Beitrag lesen

Campus DOKU

Info:Medikamente wirken individuell höchst unterschiedlich – doch wie genau, das konnten Ärzte bisher oft nicht abschätzen. Durch “personalisierte Medizin” soll sich das bald ändern. Genforscher und Pharmakologen entwickeln Arzneien und Therapien, die individuell auf die genetische Ausstattung oder das Stoffwechselprofil eines einzelnen Patienten abgestimmt werden. Campus DOKU berichtet über Menschen, die etwa als Krebs-Patient auf... mehr

Beitrag lesen

Hauptsache gesund

Info:Die Diabetesfalle schnappt immer öfter zu. Ihr zu entkommen ist schwer, alle acht Minuten stirbt ein Mensch an den Folgen der Zuckerkrankheit. “Hauptsache gesund” zeigt mögliche Auswege. Sind neue spektakuläre Diabetes-Operationen die Lösung? Oder lässt sich der Zucker allein durch eine andere Lebensweise besiegen?

Beitrag lesen

46. DDG-Jahrestagung, 1. bis 4. Juni 2011, CCL Leipzig

Spitze mit Spritze – Leistungssportler Daniel Schnelting spricht beim Diabetologen-Kongress über seine Erfahrungen mit Diabetes und SportLeipzig – In Deutschland sind 300 000 Menschen an Diabetes Typ 1 erkrankt. Einer davon ist Daniel Schnelting. Bei dem Deutschen Meister im 200-Meter-Lauf wurde die Krankheit an seinem fünften Geburtstag diagnostiziert. Auf der 46. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft... mehr

Beitrag lesen

117. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

117. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) 30. April bis 3. Mai 2011, Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden Fettleber verursacht Diabetes, Herzinfarkt und SchlaganfallBluttest zeigt Risiko und Therapieerfolg anWiesbaden – Weder Body-Mass-Index (BMI) noch Bauchansatz sind allein Grund dafür, dass Übergewichtige an Diabetes mellitus Typ 2 erkranken. Vor allem die Ansammlung von Fett in der Leber... mehr

Beitrag lesen

Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse

Die richtige Ernährung kann die Nieren entlasten Im neuen Ernährungsratgeber Niereninsuffizienz und Dialyse beschreibt Diätexperte Sven-David Müller wie Nieren-Paitenten ihre Nieren entlasten können. Die Ernährungstherapie ist für alle chronisch Nierenkranke ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung. Unsere Nieren sind für die Flüssigkeitsregulation und den Säure-Basen-Haushalt wichtig; sie scheiden Giftstoffe aus und tragen zur Blutdruckregulation bei –... mehr

Beitrag lesen

Die richtige Ernährung kann die Nieren entlasten

Die Ernährungstherapie ist für alle chronisch Nierenkranke ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung Unsere Nieren sind für die Flüssigkeitsregulation und den Säure-Basen-Haushalt wichtig; sie scheiden Giftstoffe aus und tragen zur Blutdruckregulation bei – ohne dieses wichtige Organ ist der Mensch nicht lebensfähig. Trotzdem sind immer mehr Menschen – insbesondere Diabetiker – von Nierenleiden betroffen. Heute lässt... mehr

Beitrag lesen

Partner für Sie und Ihren Arzt…

Für Ihre Diabetesbehandlung ist es wichtig, dass eine kontinuierliche Betreuung möglich ist. Daher ist Ihr behandelnder Arzt für Sie von großer Wichtigkeit. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Hausärzten und Schwerpunktpraxen für Diabetes zusammen. Viele der einweisenden Ärzte kennen die Akademie und unsere Klinik und haben sich ein eigenes Bild vom Diabetes Zentrum Mergentheim gemacht.... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 134 135 136 137 138 … 200 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung