Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: s

Beratung

Durch die Entwicklung neuer Behandlungsmöglichkeiten – wie Tabletten, Insuline und andere Hormone sowie Therapiekonzepte – wie Schulungen und Beratungen ergeben sich immer vielfältigere und individuellere Optionen. Jedes Jahr werden zusätzliche neue Medikamente entwickelt.

Beitrag lesen

Weniger Fußamputationen nach erneuter Beratung durch Experten

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) kritisiert, dass in Deutschland bei Diabetikern viel zu häufig Füße amputiert werden. Das „Netzwerk Diabetischer Fuß Köln“ hat deshalb untersucht, ob durch die Einholung einer „Zweitmeinung“ Amputationen vermieden werden können.

Beitrag lesen

Magen-Darmprobleme bei Diabetikern

Diabetespatienten leiden häufig an Magen-Darmbeschwerden, die durch diabetes-bedingte Funktionsstörungen verursacht sein können und zu einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen.

Beitrag lesen

Weniger Fußamputationen nach Zweitmeinung

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) kritisiert, dass in Deutschland bei Diabetikern viel zu häufig Füße amputiert werden. Das „Netzwerk Diabetischer Fuß Köln“ hat deshalb untersucht, ob durch die Einholung einer „Zweitmeinung“ Amputationen vermieden werden können. Dazu hatten sich Kliniken des Netzwerks Diabetischer Fuß Köln und Umgebung verpflichtet, vor jeder Amputation oberhalb des Sprunggelenks („Major-Amputation“) eine... mehr

Beitrag lesen

Glucometer Dex

Glucometer Dex (Gerät wurde umbenannt und ist jetzt unter   dem Namen Ascensia Dex 2 zu finden.) Das Gerät berechnet den Durchschnitt der gemessenen Glucosewerte zu vier Tageszeiten: A1, A2, A3, A4. Folgende Zeiten sind vorab eingestellt: A1 = 6.00, A2 = 12.00, A3 = 18.00, A4 = 21.00; Glucosewerte, die 1 Std. vor und... mehr

Beitrag lesen

GlucoHEXAL

GlucoHEXAL Elegant und unauffällig Handlich und klein Einfache Bedienung Automatischer Mess-Start Speicher für 180 Messwerte Beleuchteter Teststreifeneinschub Gewicht 27g inkl. Batterie Größe 12 cm x 2 cm x 1,3 cm Speicher 180 Messungen, Datum und Uhrzeit Messeinheit mg/dL oder mmol/L Automatisches Anschalten Beim Einführen des Teststreifens Automatisches Abschalten Nach 30 Sekunden Messbereich 20-600 mg/dL oder... mehr

Beitrag lesen

GL32

GL32 Das Blutzuckermessgerät GL32 mit Code-Freien Teststreifen, klein, handlich und optimal für unterwegs Erhältlich in mg/dL oder mmol/L Messdauer nur ca. 6 Sekunden Nur 0,5 µl Blut reichen aus Code-Freie Teststreifen Mit PC-Schnittstelle (Kabel, Treiber und Testsoftware separat käuflich) Diabass-kompatibel Blutzuckermessung klinisch getestet Geprüfte Teststreifen-Qualität 448 Speicherwerte mit Datum und Uhrzeit Zeitanzeige im 24-Std.-Format Speicherwerte... mehr

Beitrag lesen

Finetouch

FinetouchTM Das FINETOUCH Blutzuckermessgerät wurde speziell entwickelt, um die notwendigen Vorbereitungen zur Blutzuckermessung zu minimieren. Mit einer einfachen Handbewegung steckt man die Testspitze auf das Blutzuckermessgerät und das Blutzuckermessgerät ist einsatzbereit. Eine Kodierung ist nicht notwendig! Die Testspitzen sind einzeln verpackt in einem Kunstoffbehälter, die die Qualität der Testspitzen garantieren. Der Behälter wird erst in... mehr

Beitrag lesen

Clever Chek TD-4227

Clever Chek TD-4227 Sicher und sparsam Das Clever Chek fängt erst dann mit der 7-sekündigen Messung an, wenn der Teststreifen genügend Blut aufgesogen hat. Zum Nachtropfen bleiben bei Bedarf noch 25 Sekunden Zeit – eine ideale Vorbeugung gegen unnötigen Verschleiß wertvoller Teststreifen. Während der Berechnung fließen zudem die Raumtemperatur und der Hämatokritwert in das Messergebnis... mehr

Beitrag lesen

Breeze 2

Breeze 2 Benötigt nur einen Mikroliter Blut für eine sichere Messung. Zuverlässiges Messergebnis nach fünf Sekungen Das automatische Codieren schließt eine mögliche Fehlerquelle im Vorfeld aus und erspart einen Arbeitsschritt. Das Gerät profitiert von einer 35-jährigen Erfahrung des Herstellers. Messergebnis vollblutkalibriert Probenmaterial kapillares Vollblut Codierung automatisch Probenvolumen 1 Mikroliter Messeinheiten mg/dl oder mmol/l Messbereich 10-600... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 274 275 276 277 278 … 321 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung