Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: i

Der Große Haushaltscheck: Staub – je feiner desto schädlicher

WDR Fernsehen, Montag, 4. Mai 2015, 20.15 – 21.00 Uhr Lungenentzündung, Lungenkrebs und sogar Diabetes Typ 2 soll er laut neuerer Forschungsergebnisse auslösen können. Staub – der besonders feine. Das Umweltbundesamt warnt: Jedes Jahr sterben 47.000 Deutsche verfrüht an den Folgen zu hoher Feinstaubbelastung. Yvonne will heute herausfinden, was ist da dran? Wie schädlich ist... mehr

Beitrag lesen

Gesundheitsgespräch: Bewegtes Herz

Bayern 2 (Radio), Samstag, 2. Mai 2015, 12.05 – 13.00 Uhr Eine Sendung zum Herz-Aktiv-Tag 2015

Beitrag lesen

So hilft Wasser beim Abnehmen

Langsamer essen und vor jeder Mahlzeit einen halben Liter Wasser trinken: Das empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie, um erfolgreich Gewicht zu reduzieren. Aktuelle Studien liefern die Daten dazu.

Beitrag lesen

Luftverschmutzung als Diabetes-Beschleuniger?

Bei Kindern und Jugendlichen mit der Veranlagung zu Typ-1-Diabetes kann die Erkrankung früher ausbrechen, wenn sie einer erhöhten Luftverschmutzung ausgesetzt sind. Dies lassen Daten des DiMelli Registers vermuten.

Beitrag lesen

Neue Insulinpumpe: MiniMed 640 G

Mit der neuen Insulinpumpe 640 G haben Insulinpumpenträger jetzt ein weiteres Modell zur Auswahl. Sie hat die Option zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) und nutzt dafür eine neue Technik, die den Schutz vor Unterzuckerungen verbessert.

Beitrag lesen

Typ-2-Diabetes: Blutdrucksenkung lohnt sich

Mit einem gut eingestellten Blutdruck leben Typ-2-Diabetiker länger. Dies hat eine Analyse von 40 Studien mit mehr als 100.000 Teilnehmern bestätigt, die kürzlich veröffentlicht wurde.

Beitrag lesen

DELFIN hilft Eltern diabetischer Kinder

Ab Mai 2015 unterstützt das neue Schulungsprogramm DELFIN Eltern im Familienalltag mit Diabetes. Im Mittelpunkt der sechs Kurseinheiten steht die praktische Erarbeitung von Lösungen bei typischen Konflikten.

Beitrag lesen

wissen aktuell: Die Macht der Hormone

3sat, Donnerstag, 30. April 2015, 20.15 – 22.00 Uhr Die Macht der Hormone steuert unsere Beziehungen, das eigene Geschlechtsempfinden, Prozesse wie den Stoffwechsel, Angst und Stress und die Wechseljahre. “wissen aktuell” zeigt, wie viel Macht die Hormone in und über unseren Körper haben, bei welchen Anwendungen wir vorsichtig sein sollten und wo uns Hormone nützen.... mehr

Beitrag lesen

Wissen vor acht: Woher wissen Tabletten, wo sie wirken sollen?

ARD, Dienstag, 28. April 2015, 19.45 – 19.50 Uhr Es gibt so viele Tabletten mit so vielen unterschiedlichen Wirkungen – aber was passiert eigentlich im Körper bei der Einnahme? Susanne Holst erklärt, was Gehirn und Botenstoffe mit der Wirkung von Tabletten zu tun haben.

Beitrag lesen

360° Geo Reportage: Cranberrysaison auf Cape Cod

arte, Mittwoch, 22. April 2015, 12.25 – 13.20 Uhr Um den Absatz ihrer Cranberrys müssen sich die Farmer keine Sorgen machen. Seit Wissenschaftler publiziert haben, dass die roten Beeren auch vor Krankheiten wie Krebs und Diabetes schützen können, ist die Nachfrage weiter gestiegen.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 96 97 98 99 100 … 319 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung