Demenzerkrankung bei Diabetes – statistisch zwei Jahre früher
Eine aktuelle australische Studie bestätigt: Menschen mit Diabetes erkranken früher an der gefäßbedingten, sogenannten „vaskulären Demenz“ und an der Alzheimer Demenz.
Eine aktuelle australische Studie bestätigt: Menschen mit Diabetes erkranken früher an der gefäßbedingten, sogenannten „vaskulären Demenz“ und an der Alzheimer Demenz.
Jede zweite Frau und jeder vierte Mann in Deutschland hat Krampfadern. Gerade in der warmen Jahreszeit verstärken sich oft die Probleme. Die Beine fühlen sich sehr schnell ganz schwer an. Das führt dazu, dass man sie noch mehr schont. Aber mangelnde Bewegung ist ein Teil des Problems. Viele müssen besondere Vorsorge treffen, wenn sie eine... mehr
Immer mehr Wissenschaftler sehen einen Zusammenhang zwischen der Zunahme von Krebserkrankungen, Immunschwächen, Diabetes, neurologischen Erkrankungen und der sich verändernden Ernährung der Menschen. Der Wunsch, immer mehr Lebensmittel herzustellen und sie für längere Zeit haltbar zu machen, hat zu einem starken Anstieg von chemischen Zusätzen in der Nahrung geführt. Nahrungsmitteln zu verarbeiten. Filmemacherin Marie-Monique Robin hat... mehr
Haben Sie Fragen an die diabetes-news Redaktion oder Anregungen zu Themen, die Sie interessieren? Dann verwenden Sie gerne das Kontaktformular, um uns eine e-Mail zu senden.Bitte beachten Sie, dass die Redaktion keine ärztliche Beratung bei therapeutischen Fragen oder Problemen vornehmen kann. Wenden Sie sich in diesem Fall direkt an Ihre Ärztin/Ihren Arzt. Hier geht’s zu... mehr
In der aktuell in Cell Metabolism erschienene Arbeit “The Cancer-Associated FGFR4-G388R Polymorphism Enhances Pancreatic Insulin Secretion and Modifies the Risk of Diabetes”* beschreiben Forscher aus Canada, USA, Finnland und Deutschland eine Veränderung in den menschlichen Genen die hilft, den Zusammenhang zwischen Typ 2 Diabetes und Krebs besser zu verstehen.
Eine neue Studie in den USA untersuchte rund 700 Kinder im Alter zwischen 10 und 17 Jahre mit Typ-2-Diabetes. Die Kinder litten seit 8 Monaten im Durchschnitt unter Typ 2 Diabetes. Alle Teilnehmer waren übergewichtig mit einem BMI über der 85. Perzentile. ( d.h. nur 15 % aller Kinder dieser Altersgruppe waren dicker).
Verwirrtheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Bluthochdruck oder schlaffe Haut, all diese Phänomene können eine Ursache haben: Wassermangel. Wasser spielt eine zentrale Rolle bei allen Lebensvorgängen in unserem Körper. Der Mensch kann ohne Nahrung unter Umständen mehrere Wochen überleben, ohne Wasser nur wenige Tage. Wie stellt man einen Flüssigkeitsmangel fest? Sind eingetretene Schäden wieder rückgängig zu machen? Und... mehr
Studiogäste: Prof. Dr. Joachim Hoyer, Direktor der Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Nephrologie, am Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Prof. Dr. Hans-Georg Predel, Leiter des Instituts für Kreislaufforschung und Sportmedizin an der Deutschen Sporthochschule Köln
Info:Diabetes, Rollstuhl, Herzinfarkt – diese schreckliche Prognose gilt nicht etwa einem 70-Jährigen, sondern dem 13-jährigen Lucas, wenn alles so weiter läuft wie bisher. Wegen seines Bluthochdrucks nimmt er bereits Medikamente. Radfahren, Kino oder die Urlaubsreise mit dem Flugzeug sind wegen seines Übergewichts nicht möglich. Schon als Kleinkind wog Lucas zu viel. In der Spielgruppe hat... mehr
Info:Diabetes