Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: blutdruck

Sotagliflozin für Typ-1-Diabetiker zugelassen

Nach Dapagliflozin hat nun auch der SGLT1/2-Hemmer Sotagliflozin die Zulassung als Ergänzung zur Insulintherapie bei Typ-1-Diabetes erhalten. Gedacht ist er für erwachsenen Patienten mit einem Body-Mass-Index (BMI) ≥ 27 kg/m2, die trotz optimaler Insulintherapie keine gute Blutzuckereinstellung erreichen.

Beitrag lesen

Liraglutid neu im DMP Typ-2-Diabetes

Der GLP-1 Rezeptor-Antagonist Liraglutid (Handelsname: Victoza) wird nach einer Aktualisierung der Anforderungen-Richtlinie nun im Disease Management Programm (DMP) Diabetes mellitus Typ 2 aufgeführt. Dies hat der Hersteller Novo Nordisk mitgeteilt.

Beitrag lesen

Weltweite Aufmerksamkeit für Diabetes

Rund um den Globus finden in dieser Woche Veranstaltungen und Aktionen statt, die Aufmerksamkeit für Diabetes wecken sollen. Am Sonntag sind (nicht nur) Berliner zum großen Aktionstag ins Estrel Congress Center eingeladen (Update 15.11.18)

Beitrag lesen

Neues Medikament Semaglutid kann beim Abnehmen helfen

Semaglutid ist ein neues Medikament, das vor allem stark übergewichtigen (Adipositas-) Patienten in Zukunft das Abnehmen erleichtern könnte. Dies zeigen Studiendaten aus Dresden. Bisher ist das Medikament allerdings nur zur Behandlung des Typ-2-Diabetes zugelassen.

Beitrag lesen

Diabetes-Neuheiten frisch aus Berlin

Vom 9. bis 12. Mai 2018 fand in Berlin der Deutsche Diabetes Kongress mit mehr als 6.500 Diabetesexperten statt. Eine Auswahl der Diabetes-Neuheiten haben wir hier für Sie zusammengefasst:

Beitrag lesen

Diabetes Kongress 2018 hat in Berlin begonnen

Heute beginnt in Berlin der Deutsche Diabetes Kongress 2018. Noch bis zum Samstag, 12. Mai 2018, diskutieren rund 6000 Ärzte, Wissenschaftler und nichtärztliche Mitglieder der Diabetes-Behandlungsteams über aktuelle Themen aus der Diabetologie.

Beitrag lesen

Fit statt faul – Wie Sport gesund macht

3sat, Donnerstag, 17. Mai 2018, 20.15 – 21.00 Uhr Von vielen Ärzten wird Bewegung als Wundermittel angesehen, als Universalmedizin vor allem gegen chronische Krankheiten. Blutdruckprobleme, Diabetes, Osteoporose, Depressionen und viele andere Erkrankungen lassen sich durch körperliche Aktivität wirksam behandeln. Eine Sportart fordert den Körper in besonderer Weise: Tanzen. Die Bewegungsfolgen im Takt der Musik mit... mehr

Beitrag lesen

Erblindungen bei Diabetes sind stark zurückgegangen

Eine schlechte Stoffwechseleinstellung kann sich auf die Sehkraft auswirken. Im schlimmsten Fall droht der Verlust des Augenlichtes. Nun hat das Deutsche Diabetes Zentrum (DDZ) gute Nachrichten: Die Zahl der Erblindungen bei Menschen mit Diabetes ist stark zurückgegangen, wie eine Untersuchung aus Baden-Württemberg zeigt.

Beitrag lesen

Starke Kälte kann Herzkranke gefährden

Herzkranke sollten bei niedrigen Temperaturen größere Anstrengungen vermeiden. Darauf weist die Deutsche Herzstiftung hin. Der Grund: Kälte belastet die Herzkranzgefäße – damit steigt das Risiko, einen Herzanfall bzw. Herzinfarkt zu erleiden.

Beitrag lesen

Die wichtigsten Diabetes-Nachrichten 2017

Neue Diabetes-Technik, neue Medikamente und Aktuelles aus der Forschung: Dies waren die wichtigsten Nachrichten auf www.diabetes-news.de im Jahr 2017. Mit unserem Jahresrückblick wünschen wir allen einen guten Start in ein gesundes neues Jahr.

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 3 4 5 6 7 … 29 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung