Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: blutdruck

Diabetes und Sexualität

Sexuelle Störungen treten bei Diabetespatienten im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt deutlich häufiger auf. Dafür gibt es mehrere Gründe. Neben einer Störung von Nervenfunktionen im Zusammenhang mit der Regulation der Durchblutung spielen auch seelische Probleme eine Rolle. Hinzukommen Nebwirkungen bestimmter Medikamente, wie z.B. blutdrucksenkende Mittel. Sexuelle Störungen der Frau sind bisher weniger erforscht, als sexuelle Störungen des Mannes.... mehr

Beitrag lesen

Schwanger mit Typ-1-Diabetes

Idealerweise sollten Frauen mit Typ-1-Diabetes ihre Schwangerschaft planen, damit die Empfängnis bei normnaher Blutzuckereinstellung stattfinden kann, um das Risiko von Komplikationen möglichst niedrig zu halten. Zudem sollte die Schwangerschaft von einem Gynäkologen und Diabetologen interdisziplinär betreut werden. Dies schafft die besten Voraussetzungen, dass eine Typ-1-Diabetikerin ebenso ein gesundes Kind zur Welt bringen kann wie jede... mehr

Beitrag lesen

DMP-Programme sind erfolgreich

Diabetiker können sich bei ihrer Krankenkasse für Disease-Management Programme (DMP) anmelden. Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes tragen diese Programme dazu bei, schwere Folgekomplikationen zu verhindern. Nachzulesen ist dies im Qualitätssicherungsbericht der Region Nordrhein.

Beitrag lesen

Faszination Wissen – Omega-3-Fettsäuren

Bayerisches Fernsehen, Montag, 27. Juli 2015, 22.05 – 22.35 Uhr Kaum ein Lebensmittel-Inhaltsstoff wurde in den vergangenen Jahren so intensiv diskutiert wie Omega-3 Fettsäuren. Viele Studien belegen, dass sie positive Effekte auf Blutdruck und Cholesterin haben sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können. Darüber hinaus sollen sie sich auch positiv auf verschiedene Gehirnfunktionen auswirken. Klar ist, Omega-3-Fettsäuren sind... mehr

Beitrag lesen

Augen bei Diabetes regelmäßig untersuchen lassen

Am 6. Juni 2015 ist der bundesweite Sehbehindertentag. Um das Augenlicht zu schützen sollten Diabetiker ihre Sehkraft mindestens einmal jährlich beim Augenarzt kontrollieren lassen, auch wenn sie keine Beschwerden haben.

Beitrag lesen

IQ – Wissenschaft und Forschung: Gesellschaft von Kranken

Bayern2 (Radio), Donnerstag, 11. Juni 2015, 18.05 – 18.30 Uhr Ob Cholesterinspiegel, Blutdruck, Gewicht oder Diabetes, in der Medizin haben sich in den letzten Jahrzehnten die Grenzwerte dafür, was als gesund gilt, ständig verschoben. Das gilt zum Beispiel  für Blutdruck, Übergewicht oder die Nierenfunktion: Wer noch vor dreißig Jahren kerngesund zu sein schien, ist nach... mehr

Beitrag lesen

Bei Diabetes regelmäßig Nieren untersuchen lassen

Am 12. März 2015 ist Weltnierentag. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Geben Sie Acht auf Ihre Nieren“. Besonders Diabetiker sollten dies beherzigen und sich regelmäßig untersuchen lassen.

Beitrag lesen

Visite – Bluthochdruck: Behandlung in Eigenregie?

NDR Fernsehen, Dienstag, 17. März 2015, 20.15 – 21.00 Uhr Ist der Blutdruck dauerhaft viel zu hoch, sind Tabletten oft der einzige Weg, den Druck zu senken und drohende Folgen abzuwehren. Dabei wird vom Arzt eine bestimmte Dosis festgelegt und in größeren Abständen der Druck in den Gefäßen gemessen, um sie eventuell anzupassen. Was aber,... mehr

Beitrag lesen

Leben nach dem Schlaganfall

hessen fernsehen, Donnerstag, 8. Januar 2015, 04.50-05.20 Uhr Es geht ganz schnell. Bis eben noch fit und munter, jetzt plötzlich Sehstörungen, Schwindel, Lähmung und Sprechschwierigkeiten. Wer einen Schlaganfall hat, der sollte so schnell wie möglich in die Klinik, in eine so genannte Stroke-Unit. Bis zu 250.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Je schneller... mehr

Beitrag lesen

die story – Die herzkranke Gesellschaft

WDR Fernsehen, Montag, 18. August 2014, 22.00-22.45 Uhr Es ist paradox: In Deutschland werden fast drei Mal so viele Blutdruckmittel und Cholesterinsenker geschluckt wie vor 15 Jahren. Doch Herzinfarkt und Schlaganfall – die Krankheiten, vor denen diese Pillen angeblich schützen – haben seitdem nicht abgenommen. Sind wir eine Gesellschaft von Herzkranken? Oder profitieren nur die... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 8 9 10 11 12 … 29 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung