Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menue schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich Willkommen auf Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Tabletten
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: home

„Hormongesteuert?!“ Neue Aufklärungskampagne

Hormone steuern eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen im Körper. Mit einer neuen Kampagne informiert die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie über Erkrankungen, die mit Störungen des Hormonstoffwechsels zusammenhängen.

Beitrag lesen

Experten

Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Reihe von Schwerpunktpraxen aus ganz Deutschland, deren Ärzte sich schwerpunktmäßig mit der Betreuung von Patienten mit Diabetes Typ-1 und Diabetes Typ-2 befassen. Das Netzwerk wird fortwährend erweitert, es kommen ständig neue Praxen hinzu. Druchstöbern Sie einfach unsere Rubriken wie: Schwerpunktpraxen Hausärzte Apotheken Schwerpunktkliniken Klicken Sie sich einfach durch die Kategorien.... mehr

Beitrag lesen

Neue DDG-Leitlinie Typ-1-Diabetes

Mit Typ-1-Diabetes gut leben Deutsche Diabetes Gesellschaft legt neue Leitlinie vor Berlin – Von schätzungsweise sieben Millionen Menschen mit Diabetes mellitus in Deutschland, haben etwa fünf bis zehn Prozent einen Typ-1-Diabetes – Tendenz steigend: Jährlich kommen etwa 2200 neu Erkrankte im Alter bis zu 14 Jahren dazu. Diese Form des Diabetes beginnt häufig bereits im... mehr

Beitrag lesen

Unser Praxisteam

Dr. med. Michael KannFacharzt für Allgemeinmedizin, Diabetologe DDG Christiane HenkesArzthelferin, Diabetesberaterin DDG Karin SchönbergerQualitätsbeauftragte, Beraterin Reiseimpfungen Christiane ThoméArzthelferin, Empfang, Betreuung der Auszubildenden Anette BeckArzthelferin, Diabetesassistentin DDG, Schulungen Linda GombertArzthelferin, Diabetesassistentin DDG Mehtap ErgüzelArzthelferin, Empfang Binnur YarenAuszubildende

Beitrag lesen

Leistungsspektrum

Hausärztliche BetreuungEKG, Langzeit-EKGBelastungs-EKG24-Stunden BlutdruckmessungLungenfunktionsprüfungHyposensibilisierung und EigenblutbehandlungUltraschall des Bauches, der Nieren und der SchilddrüseGefäßdoppleruntersuchung der Arterien und VenenInfusionenGesundheitsuntersuchung für Frauen und Männer ab 35 JahrenKrebsvorsorge für Männer ab 45 JahrenKindervorsorge ab U7Jugenduntersuchung (J1)Psychometrische Testverfahren zur Früherkennung dementieller Erkrankungen Akademische Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Beitrag lesen

Links

Wir haben eine Reihe interessanter Links für Sie zusammengetragen, über die Sie zu unseren Themen passende Informationen bekommen können.  Wir haben alle Links sorgfältig geprüft. Trotzdem kann es vorkommen, dass ein Link nicht funktioniert. Wenn Sie auf einen solchen stoßen, informieren Sie uns bitte per E-Mail, damit unsere Seiten immer aktuell bleiben.  Links zu Partnerseiten PSW-info.de... mehr

Beitrag lesen

Beruflicher Werdegang Marina Fuchsmann

Geburtsjahr 1960 Studium der Medizin in Kischinew von 1977 -1983 Approbation in Heidelberg 1999 Facharztausbildung zur Internistin und Pneumologin: 1983 -1986 Uniklinik Kischinew 1993 -1995 Uniklinik Heidelberg in der Abteilung Kardiologie, Angiologie, Pneumologie bei Prof. Dr. med. Kübler 1995 -1997 Assistenz in der Internistischen Praxis Dr. med. Adam 1997 Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin... mehr

Beitrag lesen

Beruflicher Werdegang Dr. med. Ulrich Steinhauser

Geburtsjahr 1956 Studium der Medizin in Heidelberg von 1977 -1984 Promotion zum Dr. med. in Heidelberg 1984 Facharztausbildung zum Internisten: 1984 -1986 St. Josefskrankenhaus Heidelberg (Chefarzt Priv.-Dr. Dr. Kolig) 1986 -1989 cardiologische Fachklinik Königstuhl, Heidelberg 1989 -1991 Krankenhaus Speyerer Hof, Heidelberg (Chefarzt Prof Dr. med. Willig) 1991-1993 Thoraxklinik Heidelberg-Rohrbach (Chefarzt Dr. V. Schulz) 1991 Anerkennung... mehr

Beitrag lesen

Beruflicher Werdegang Dr. med. Richard Daikeler

Geburtsjahr 1957 Studium in Zürich und Heidelberg, Abschluß mit Approbation als Arzt in Heidelberg in 1983. Promotion zum Dr. med. in 1983. Facharztausbildung zum Internisten: 1985-1987 an der Universitätspoliklinik Heidelberg in der Abteilung für Stoffwechsel und Sportmedizin, wissenschaftlicher Angestellter bei Prof. Dr. med. Weicker. 1987 – 1989 Assistenzarzt bei Prof. Piper in der kardiologischen Fachklinik... mehr

Beitrag lesen

Checkliste: Wie verliere ich unnötige Pfunde?

Checkliste: Wie verliere ich unnötige Pfunde? Eine erfolgreiche Gewichtsreduktion ist nur durch die Kombination mehrerer Maßnahmen möglich: Durch Ernährungsumstellung und mehr Bewegung. Das Programm zum Abnehmen muß individuelle Bedürfnisse berücksichtigen. Umstellung der Ernährung leichter gemacht Regelmäßigkeit: 3 mal täglich essen, nicht auf Heißhunger warten Was Freude macht: Möglichst in Gesellschaft und nicht alleine essen Gelegenheiten... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 2 3 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Timesulin

  • GlucoTabs

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen