News

  • 10.01.2012

    Nicht jeden Tag wirken Arzneimittel gleich gut

    Nicht jeden Tag wirken Arzneimittel gleich gut Der Blutzucker hat seinen eigenen Willen – so scheint es Diabetikern an Tagen, an denen sie sich bemühen und dennoch keine vernünftige Einstellung zustande bringen. Tatsächlich reagiert der Körper auf Arzneimittel gegen hohe Zuckerwerte unterschiedlich, berichtet die »Neue Apotheken Jllustrierte« in ihrer ...mehr
  • 10.01.2012

    Typ 1 Diabetes bei Kindern Ursachenforschung

    Typ 1 Diabetes bei Kindern Ursachenforschung Zwischenbilanz nach dem ersten Jahr Diabetes-Screening für Neugeborene Seit gut einem Jahr läuft in Deutschland die internationale TEDDY Studie, die die umweltbedingten Ursachen des Diabetes bei Kindern aufdecken soll. Das Studienzentrum in München hat nun eine erste Zwischenbilanz gezogen: In ganz Deutschland haben ...mehr
  • 10.01.2012

    14. DiabetesMARKT am 09. Juli in Dresden

    14. DiabetesMARKT am 09. Juli in Dresden – Ein Wiedersehen im “Sachsendreieck” Vielleicht werden sich einige noch an den 5. DiabetesMARKT der DDS in Leipzig erinnern. Das war 1996. Neun Jahre und ebenso viele “DiabetesMÄRKTE“ später, freut sich die DDS auf ihre Rückkehr nach Sachsen, genauer gesagt in ...mehr
  • 10.01.2012

    Walnüsse bieten Schutz bei Typ 2-Diabetes

    Walnüsse bieten Schutz bei Typ 2-Diabetes Vollwertdiät mit Nüssen kann LDL-Cholesterin im Blut um 10 % senken. Patienten mit Typ 2-Diabetes, dem sogenannten Alterszucker, können mit einer Vollwertdiät, die auch Walnüsse einschließt, das “schlechte” LDL-Cholesterin im Blut um 10 % senken. Das hat eine Studie der Universität von ...mehr
  • 10.01.2012

    Der eigenverantwortliche Patient

    Emotionaler, persönlicher Zugang motiviert Patienten Selbstmessung, die nicht als Selbstzweck verstanden wird -, auch Dr. med. Andreas Klinge, Internist und Diabetologe in einer Diabetes-Schwerpunktpraxis in Hamburg-Othmarschen, sieht in der SMBG bei Typ-2-Diabetes nicht nur ein Mittel zur Therapiekontrolle, sondern ein ganz wesentliches, eigenes therapeutisches Instrument im Sinne eines ...mehr
  • 10.01.2012

    Mit einem Luftsprung in den Sommer!

    Mit einem Luftsprung in den Sommer! Endlich sind die dicken Stiefel ganz hinten im Schuhschrank verstaut und machen eine Sommerpause! Unsere Füße können jetzt wieder aufatmen und freuen sich auf ein sommerliches Pflegeprogramm, denn die Sandalenzeit steht vor der Tür. Am meisten Spaß ...mehr
  • 10.01.2012

    Diabetes-Schulungen

    Wissen und Motivation Was gibt es Neues aus dem Bereich Diabetes-Schulungen? Ein nicht vollständiger Überblick über den wachsenden Markt an Programmen mit Fokus auf aktuellen Entwicklungen. Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft DDG gab Dr. phil. Bernd Kulzer einen Überblick über die Schulungsprogramme für Diabetiker. Der ist auch ...mehr
  • 10.01.2012

    Krümelmonster steht auf knackiges Obst und Gemüse

    Krümelmonster steht auf knackiges Obst und Gemüse Das Krümelmonster steht auf knackiges Obst und Gemüse – 5 am Tag und Figuren der Sesamstraße machen Kids Lust auf gesunde Ernährung “Ich mag Kekse! Und … Oh, ich weiß! Ich esse auch gerne Gurkenscheiben. Die sind schön kühl und erfrischend.” Wer ...mehr
  • 10.01.2012

    Protestmarsch der Kinder

    DDB unterstützt demonstrierende Kinder “Euer Protestmarsch durch Sturm und Regen soll nicht umsonst gewesen sein, wir werden euch nach besten Kräften unterstützen”, versprach Heinz Windisch, den Kindern, Jugendlichen und Eltern, die sich am 13. März vor dem Haus der Bundespressekonferenz in Berlin versammelt hatten. Windisch ist der Vorsitzende ...mehr
  • 10.01.2012

    Nährwerte

    Nährwerte – Gesund durch Ampel? Welche Informationen bekommt der Verbraucher über seine Lebensmittel? Auf Bundes- und EU-Ebene sind Initiativen im Gange, um durch Kennzeichnung eine gesündere Nahrungsauswahl zu erreichen. Was kann man erwarten? Wäre ein Fortschritt in Sachen Klarheit der Lebensmittel-Kennzeichnung: Die 1 plus 4-Lösung vorne auf jedem ...mehr