Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Diabetes und Sport

Organisation und Aufbau einer Sportgruppe und deren praktische Durchführung

Diabetes mellitus und Sport Organisation und Aufbau einer Sportgruppe und deren praktische Durchführung Immer in einer Gruppe Familienmitglieder und Freunde in die Gruppe integrieren (Familiensport) Im Sommer im Freien Im Winter in der Halle (wenn möglich auch Hallenbadbenutzung) 2 x 60 min pro Woche in der Sportgruppe Sportstundenaufbau: Aufwärmen Gymnastik spezielle Übungsformen (Ausdauer, Koordination) Spiel... mehr

Beitrag lesen

Literaturhinweise

Diabetes mellitus und Sport Literaturhinweise Dienerowitz, K.: Diabetikersportgruppe, Zielsetzung, Auswahl der Ubungen und abprüfbare Parameter der Konditionsverbesserung. Inauguraldissertation der medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 1982, Abt. für Pathophysiologie und Sportmedizin der Med. Poliklinik Heidelberg Dienerowitz, K., Weicker, H.: Diabetes mellitus und Sport, Diabetesdia-log, Juni 1985,2. Jahrgang. Eh LiIly GmbH, Bereich Diabetes Glasauer, G., Weicker, H.:... mehr

Beitrag lesen

Verhalten vor, während und nach der sportlichen Aktivität

Diabetes mellitus und Sport Verhalten vor, während und nach der sportlichen Aktivität Kontrolle der Blutzuckerwerte anhand von Glukosemetern vor, bei längerer Aktivität (z.B. Wandern, Radfahren, Skilanglauf) und nach Beendigung des Sportes. Erhöhung der BE um zwei bis vier BE je nach Dauer und Intensität der betriebenen Sportart. Reduzierung der Insulindosis bzw. der Basalrate je nach... mehr

Beitrag lesen

Voraussetzungen zum Sporttreiben

Diabetes mellitus und Sport Voraussetzungen zum Sporttreiben Folgende zwei Bedingungen müssen erfüllt werden: Sportmedizinische Tauglichkeit Erhebung des klinischen Status zur allgemeinen Sporttauglichkeit Labor: Blutbild, Blutfette, Leberwerte, Nierenwerte, Urinstatus, HbAlcEKG Belastungs-EKG: Fahrradergospirometrie unter indiv. Ausbelastung mit Bestimmung der Belastungsgrenzen Neurologische Untersuchung Augenärztliche Untersuchung Jährliche Kontrolluntersuchungen unter oben genannten Aspekten zur sportmedizinischen Tauglichkeit. Konditionelle Tauglichkeit Feststellung der... mehr

Beitrag lesen

Definition des Sportes und die Ziele des Sports für Diabetiker

Zwei Definitionen von Sport sollen aufzeigen, was man unter Sport zu verstehen hat Im kleinen Brockhaus von 1950 findet man die folgende Definition: “Leibesübungen: planmäßig betriebene körperliche Übungen zur Erhaltung oder Steigerung der Leistungsfähigkeit. Leibesübungen sind wichtig als Ausgleich gegen die gesundheitlichen Schäden der industriellen Entwicklung. Sie werden von allen Kulturstaaten gefördert. Man unterscheidet Gymnastik,... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 2

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Timesulin

  • GlucoTabs

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen