Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: beratung

Beratung

Durch die Entwicklung neuer Behandlungsmöglichkeiten – wie Tabletten, Insuline und andere Hormone sowie Therapiekonzepte – wie Schulungen und Beratungen ergeben sich immer vielfältigere und individuellere Optionen. Jedes Jahr werden zusätzliche neue Medikamente entwickelt.

Beitrag lesen

Weniger Fußamputationen nach erneuter Beratung durch Experten

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) kritisiert, dass in Deutschland bei Diabetikern viel zu häufig Füße amputiert werden. Das „Netzwerk Diabetischer Fuß Köln“ hat deshalb untersucht, ob durch die Einholung einer „Zweitmeinung“ Amputationen vermieden werden können.

Beitrag lesen

Rechtsberatungsnetz gestartet

“Zucker im Blut – Recht im Leben” Im Alltag wird es für Diabetiker immer schwieriger, die zunehmenden juristischen Komplikationen zu durchschauen und die eigenen Patientenrechte durchzusetzen. Der Deutsche Diabetiker Bund hat sich zur Aufgabe gestellt, dieser Problemlage etwas entgegenzusetzen. Ein Netzwerk aus kompetenten Juristen soll die rechtliche Betreuung der im DDB organisierten Diabetiker übernehmen. Diesem... mehr

Beitrag lesen

Diabetes und Knochengesundheit

Was ist „Osteoporose“? Osteoporose ist eine Knochenerkrankung, bei der eine verminderte Knochenmasse und Knochenqualität zu einem erhöhten Knochenbruchrisiko führt. Osteoporose tut nicht weh, aber die daraus resultierenden Knochenbrüche tun weh; sie führen zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität und zu Bewegungseinschränkungen bis hin zur Invalidität und müssen unbedingt vermieden werden. Osteoporose gehört wie Diabetes zu... mehr

Beitrag lesen

Bei Wanderung in der Toskana den eigenen Diabetes besser kennenlernen

Menschen mit Typ-2-Diabetes haben im kommenden Frühjahr die Möglichkeit, die malerische Landschaft der Toskana bei einer achttägigen Erlebniswanderung zu erkunden. Unter dem Motto „Sei dabei – mach Dich mit uns auf den Weg” lädt die Arbeitsgemeinschaft Diabetes, Sport und Bewegung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) dazu ein, vom 3. bis 10. Mai 2025 den historischen... mehr

Beitrag lesen

Neuer virtueller Diabetes-Stammtisch bei diabetesde.org

Diabetes-Selbsthilfe funktioniert inzwischen digital. Vor allem bei Facebook gibt es zahlreiche Gruppen. Neu ist ein virtueller Diabetes-Stammtisch als Angebot der Organisation diabetesde.org: “Teffpunkt Diabetes”. Alle zwei Monate lädt er zum Austausch via Zoom ein. Zwei Typ-2-Instagram-Influencer leiten die Treffen.

Beitrag lesen

Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode

Abnehmen mit Low-Carb ist eine Möglichkeit, durch Reduzierung der Kohlenhydrate Gewicht zu verlieren. Eine andere ist die LOGI-Methode. Weniger, aber nicht zu wenige Kohlenhydrate Eine Möglichkeit, die Energieaufnahme zu reduzieren, ist die Verringerung des Verzehrs von Kohlenhydraten. Der amerikanische Kardiologe und Ernährungswissenschaftler Robert Atkins war ein Pionier der kohlenhydratarmen Ernährung. Er empfahl 1970 in seinem... mehr

Beitrag lesen

Wie Hormone den Diabetes bei Frauen beeinflussen

Die Hormone Östrogen und Progesteron beeinflussen nicht nur den weiblichen Zyklus, sie wirken sich auch auf den Insulinspiegel aus. Das Zusammenspiel zwischen Hormon-und Blutzucker wird noch zu wenig beachtet, sagt der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD). Frauen müssten in der Diabetesberatung deshalb spezifischer begleitet werden, erklärt Dr. Gottlobe Fabisch, Geschäftsführerin des... mehr

Beitrag lesen

Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte

Ein wesentlicher Aspekt, der in der Patientenleitlinie zur Diagnose und Behandlung von Adipositas fehlt, ist die Berücksichtigung der Energiedichte. Durch Umstellung auf Lebensmittel mit niedriger Energiedichte lässt sich ohne Diät eine Ernährung erreichen, die zur Gewichtsreduktion führt. Der Mensch ist ein relativ geschlossenes System. Auch für ihn gilt der Energieerhaltungssatz. Führt er weniger Energie zu... mehr

Beitrag lesen

Abnehmen bei Diabetes

Viele Menschen mit und ohne Diabetes haben schon mithilfe von Diäten abgenommen und erfahren, wie schwer es sein kann, Gewicht zu verlieren – und wie schnell die verlorenen Kilo wieder zurückkehren. Wir stellen Ihnen hier auf diabetes-news Methoden vor, mit denen Sie auf gesunde Weise abnehmen können. Dabei orientiert sich die Redaktion an den Empfehlungen... mehr

Beitrag lesen
1 2 3 … 21 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung