Diabetes durch Fehl- und Mangelernährung
Diskutiert wurde in jüngster Vergangenheit eine eher seltene und weniger bekannte Diabetesform (Typ-5-Diabetes), die auf dem IDF-Kongress 2025 als Typ-5-Diabetes deklariert wurde [1]. Dabei handelt es sich um einen Diabetes, der durch Fehl- bzw. Mangelernährung ausgelöst wird und bei jüngeren Menschen mit sehr niedrigem BMI (unter 19 kg/m² ) beobachtet wurde. Diese Diabetesform ist seit 1955 aus Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen bekannt und etwa so verbreitet das Humane Immundefizienz-Virus (HIV). Diskutiert wird dessen Genese mit Proteinmangel in den frühen Lebensjahren, was eine im Vergleich zu stoffwechselgesunden Personen geringere Anzahl an Betazellen im Pankreas zur Folge hat und Probleme bei der Insulinausschüttung hervorruft [2]. Dieser Diabetestyp ist aktuell (2025) noch nicht in Therapieleitlinien berücksichtigt. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist eine Therapie mit sehr geringen Insulinmengen in Kombination mit oralen Antidiabetika am wirksamsten. Insulindosierungen, vergleichbar mit der Behandlung des Typ-1-Diabetes können für Menschen mit Typ-5-Diabetes jedoch zu Hypoglykämien führen, weil eine hohe Insulinsensitivität vorliegt.Literatur:
[1] IDF launches new type 5 diabetes working group – International Diabetes Federation, letzter Aufruf 13.05.2025
[2] Lontchi-Yimagou E, Dasgupta R, Anoop S, et. al. An Atypical Form of Diabetes Among Individuals with Low BMI. Diabetes Care. 2022 Jun 2;45(6):1428-1437.
Stichwörter: Diabetes Typ 5, Fehlernährung, Mangelernährung
Kategorisiert in: Was ist Diabetes?, Wissen
Dieser Artikel wurde verfasst von admin